Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

„Hände hoch fürs Handwerk“ kommt ins Kino

Ab Anfang August 2015 ist die Kampagne der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH für mehr Nachwuchs im Handwerk auch in den Westerwälder Kinos präsent. Über 12 Monate brechen junge und sympathische Westerwälder Handwerkerinnen und Handwerker eine Lanze für ihren Ausbildungsberuf.

Aktion "Hände hoch fürs Handwerk". Foto: Veranstalter.

Montabaur. „Die ersten sechs Werbespots sind im Kasten und sechs weitere Beiträge mit weiteren Ausbildungsberufen werden im Herbst gedreht“, so WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll. An den Start geht die Werbung in den Kinos Montabaur und Hachenburg mit den Berufen Friseur, Bäcker, Fleischereifachverkäuferin, Elektroniker, Zimmermann und Anlagenmechaniker. „Wir treffen bei unserem Nachwuchs mit diesen Kurzfilmen voll ins Schwarze“, so Katharina Schlag von der WFG. Friseurmeister Marvin Giel, dessen Spot seit rund 4 Wochen im Internet unter www.wfg-ww. de und bei Facebook unter „Hände hoch fürs Handwerk“ zu sehen ist, hat in Facebook mit über 1.600 Klicks schon eine riesige Fangemeinde. In wenigen Tagen wirbt neben Marvin Giel auch Max Hannappel, Auszubildender im Zimmereihandwerk im Internet und auch im Kino für eine zukunftsweisende Ausbildung in einem tollen Handwerksberuf.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Vorpremiere mit Anka Zink: “Zink extrem positiv”

Ausgezeichnet durchs Über-Leben riskiert die rheinische Ausnahmekünstlerin ein Experiment. Die Mutti ...

Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt

Am Samstag, den 26. September 2015 findet der 12. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst – ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 288

Am Mittwoch, 22. Juli um 17.34 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Landesstraße 288 ein ...

Der „Keramikgarten Calmano“ zeigt die Früchte kreativer Arbeit

Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im ...

Werbung