Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

40 Jahre Sportanglerverein Hundsangen

Auf ihr 40 jähriges Bestehen können in diesem Jahr die Mitglieder des Sportanglervereins zurück blicken. Aus diesem Anlass feiert der Verein am Sonntag, 2. August, an der Teichanlage zwischen Hundsangen und Wallmerod an der B 8.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hundsangen. Beginn ist um 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Zum Mittagessen gibt es unter anderem geräucherte Forellen sowie Backfisch an und ab 14 Uhr stehen Kaffee und Kuchen bereit. Für die kleinen Gäste wird eine Hüpfburg aufgestellt. Ein Pendelbus steht ab 10 Uhr vom Bärenplatz zur Verfügung.

Der Sportanglerverein Hundsangen e.V. wurde 1975 von zehn Mitgliedern eines Stammtisches gegründet. Nachdem die Vereinsmitglieder mit großem Arbeitseinsatz das Tongrubengelände rekultiviert hatten, konnte der Angelverein 1977 den zeitlich begrenzten Pachtvertrag mit der Gemeinde Hundsangen auf 99 Jahre verlängern. Der Verein mit rund 45 Mitgliedern hat waidgerechten Fischfang zum Ziel und engagiert sich um Hege und Pflege des Fischbestandes sowie den Naturschutz rund um das Gewässer.



Die etwa ein Hektar große Teichanlage ist mit fast allen heimischen Fischarten besetzt. Umgrenzt von Wald zieren Wasserpflanzen wie See- und Teichrosen den Rand des Weihers. Ruhebänke laden zum Verweilen ein. An dem herrlichen Biotop tauchen viele Vogelarten wie zum Beispiel Enten, Fischreiher und manchmal sogar der Eisvogel zur Nahrungssuche auf. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

„Spack! Festival“ zum 12. Mal in Wirges

Das Spack! Festival ist nicht einfach eins unter vielen, Open-Air Festivals! Das Spack!ist ein buntgemischtes ...

„Orange Moon Folkduo“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 1. August in der Zeit von ...

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung ...

Werbung