Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

„Orange Moon Folkduo“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 1. August in der Zeit von 15 bis 17 Uhr mit den Musikern von „Orange Moon Folkduo“ weiter. Das Duo wird in der gesamten Fußgängerzone Straßenmusik zum Besten geben.

Orange Moon. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Im Jahre 2007 entschieden sich Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz, neben der Bandmusik, mit ihrer Folkrockformation „CROSSROAD“, ein eigenes „Folkprojekt“ ins Leben zu rufen. Unter dem Namen „Orange Moon Folkduo“ arrangieren Sie fantasievoll und mit viel Gefühl eigene instrumentale Stücke sowie selbst komponierte deutsche Folksongs. Des Weiteren bereichern irische Tanzlieder und Balladen sowie „Klassiker“ der Rock- und Popgeschichte das Konzertprogramm.

Das Zusammenspiel von Geige, Gitarre und Gesang geht „unter die Haut“, „trifft mitten ins Herz“ und ist Ausdruck von Freiheit, Sehnsucht und ansteckender Lebensfreude. Bei der Instrumentierung der Songs fällt dem „Geigenspiel“ von Angela Schmitz-Buchholz eine ganz besondere Rolle zu. Mal tanzt sie spielerisch lebendig durch die Songs, um dann wieder einfühlend, sehnsuchtsvoll zu träumen. Dabei ist die akustische Gitarre, von Franz Schmitz die rhythmisch melodische, fantasievolle Begleitung.



2011 waren die Beiden zu Konzerten in Irland und konnten selbst die „musikverrückten“ Iren von ihrem „Germanfolk with Irish Spirit“, überzeugen. Bei zahlreichen Konzerten, Folkfestivals, Hochzeiten, Verkaufshows, privaten Feierlichkeiten, Küchenparty’s, „Musik für Menschen mit Demenz“ und allen möglichen folkigen oder anderen Anlässen, begeistert das „Orange Moon Folkduo“, mit super Sound und toller Musik.

Im Februar 2012 veröffentlichte das Duo seine erste im Studio produzierte CD „was uns verbindet“. www.orangemoon-folk.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


40 Jahre Sportanglerverein Hundsangen

Auf ihr 40 jähriges Bestehen können in diesem Jahr die Mitglieder des Sportanglervereins zurück blicken. ...

Der „Keramikgarten Calmano“ zeigt die Früchte kreativer Arbeit

Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 288

Am Mittwoch, 22. Juli um 17.34 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Landesstraße 288 ein ...

Dekanat feiert seinen ersten Kinderkirchentag

Am 10. Oktober haben die Kleinen das Sagen: An diesem Tag feiert das Evangelische Dekanat Selters seinen ...

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung ...

Werbung