Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub und Erholung nicht zu verzichten. Das zeigt die Broschüre „Zeit für mich – Erholung von der Pflege“, die die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) im Auftrag der Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler rechtzeitig zur Urlaubszeit anbietet

Region. Auf 23 Seiten informiert der Ratgeber darüber, wie Menschen mit Demenz während der Abwesenheit ihrer pflegenden Angehörigen versorgt werden können und welche Möglichkeiten es gibt, gemeinsam und gut betreut auf die Reise zu gehen.

Rund zwei Drittel der Menschen mit einer fortgeschrittenen Demenz werden von ihren Angehörigen gepflegt – die dafür nicht selten rund um die Uhr im Einsatz sind. „Das ist eine physische und emotionale Belastung, die nicht spurlos an der Gesundheit der Pflegenden vorbeigeht. Deshalb sollte das Angebot von Kurzzeit- und Verhinderungspflege von pflegenden Angehörigen unbedingt genutzt werden“, sagte Ministerin Bätzing-Lichtenthäler, die in diesem Zusammenhang auch auf die kompetente Beratung durch die Pflegestützpunkte in ganz Rheinland-Pfalz verwies, bei denen die Broschüre erhältlich ist.

Dr. Matthias Krell, Geschäftsführer der LZG, betonte, dass Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Erschöpfungszustände und depressive Verstimmungen nur einige der Beschwerden seien, die bei Pflegenden häufig auftreten. „Wir möchten pflegende Angehörige daher ermutigen, sich von Zeit zu Zeit eine Erholungspause zu gönnen. Wer eine Auszeit nimmt, tut etwas für die eigene Gesundheit und tankt Kraft für den Rest des Jahres“, unterstrich Dr. Krell.

Viele trauen sich nicht zu, mit einem Menschen mit Demenz zu verreisen, wissen aber auch nicht, wie sie einen Urlaub ohne ihren zu pflegenden Angehörigen organisieren können. Wer kümmert sich um die pflegebedürftige Person während der Abwesenheit? Wie wird die Versorgung finanziert? Gibt es Urlaubsangebote, die auch für pflegebedürftige Menschen geeignet sind? Die Broschüre der LZG gibt Antworten auf diese Fragen, sie informiert über Entlastungsangebote wie Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege und klärt über die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen auf. Die Broschüre informiert darüber hinaus über beispielhafte Urlaubsformen, die Reisewillige gemeinsam mit Menschen mit Demenz nutzen können. Damit die Erholung auch nach dem Urlaub noch lange anhält, gibt es zusätzlich Tipps, wie im Pflegealltag zu Hause Auszeiten eingebaut werden können.

Die Broschüre „Zeit für mich – Erholung von der Pflege“ steht in Kürze auf der LZG-Homepage unter www.lzg-rlp.de zum Download bereit und kann in gedruckter Form kostenlos (gegen Rückporto) bei der LZG bezogen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


„Orange Moon Folkduo“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 1. August in der Zeit von ...

40 Jahre Sportanglerverein Hundsangen

Auf ihr 40 jähriges Bestehen können in diesem Jahr die Mitglieder des Sportanglervereins zurück blicken. ...

Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Zusammenarbeit wird optimiert

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg und die niedergelassenen Ärzte der Region optimieren die ...

Werbung