Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

Ministerin Höfken überreichte Verdienstmedaille an Gerhard Frink

Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Gerhard Frink aus Montabaur überreicht für sein Jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik sowie im Natur- und Umweltschutz.

Verleihung der Verdienstmedaille des Landes an Gerhard Frink. Foto: Minnisterium fürUmwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten.

Montabaur. „Diese Auszeichnung verleiht das Land an Persönlichkeiten, die sich über Jahre hinweg mit großem persönlichen Engagement und Sachverstand für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt haben“, sagte Höfken bei der Feierstunde in Mainz. Gerhard Frink werde für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz in der Kommunalpolitik sowie im Natur- und Umweltschutz gewürdigt. „Ohne das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern wäre die flächendeckende Naturschutzarbeit im Land nicht zu realisieren. Gerhard Frink geht auf diesem Feld seit Jahrzehnten mit gutem Beispiel voran“, sagte Höfken und bedankte sich für seinen Einsatz.

Bereits als 16-Jähriger ist Gerhard Frink der Ortsgruppe Montabaur des Naturschutzbundes (NABU) Rheinland-Pfalz beigetreten, wo er seither in verschiedenen Ämtern tätig war. Unter anderem ist er im Auftrag des NABU seit 1988 für die Pflege des Naturschutzgebiets Stelzenbachwiesen in den Ortsgemeinden Niederelbert und Oberelbert zuständig. Acht Jahre wirkte er im NABU-Landesverband mit. Seit rund 20 Jahren ist er im Umweltbeirat der Verbandsgemeinde Montabaur sowie im Umweltausschuss der Stadt Montabaur aktiv. Darüber hinaus engagiert er sich seit 2009 als Naturschutzbeauftragter des Westerwaldkreises. Über den Naturschutz hinaus engagiert sich Gerhard Frink in der Kommunalpolitik und in der katholischen Kirche. So ist er auch als Küster in der Wallfahrtskirche Wirzenborn tätig. Höfken: „Das breit gefächerte und langjährige Engagement von Gerhard Frink ist beeindruckend und zeugt von langem Atem, Leidenschaft für die Sache und seiner großen Bereitschaft, sich für die Gemeinschaft einzusetzen.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Erfolg für den SoVD Kreisverband Westerwald

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hatte zur Landesverbandstagung eingeladen. Mit dabei die Vertreter ...

Zusammenarbeit wird optimiert

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg und die niedergelassenen Ärzte der Region optimieren die ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Einzelhandel im nördlichen Stadtgebiet Montabaurs

Der Einzelhandel und damit verbunden die Frage, welche Ansiedlung wo und wie möglich sein soll, stand ...

Tankstelleneinbrüche - Zeugen gesucht

Gleich mehrere Tankstellen in Simmern, Heiligenroth und Ransbach-Baumbach wurden durch bisher unbekannte ...

Gebhardshain lädt zu Kirmes und Schützenfest ein

Das erste Augustwochenende steht traditionell in Gebhardshain ganz im Zeichen der Kirmes „de Oos“ und ...

Werbung