Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

Seha Savas ist Ehrenbereitschaftsleiter

Seha Savas, langjähriger Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein Selters, wurde kürzlich für sein herausragendes Engagement im Sinne des Roten Kreuzes geehrt. Als Zeichen der Anerkennung für seinen verdienstvollen Einsatz wurde ihm die Dienststellung eines Ehrenbereitschaftsleiters verliehen.

v.l.n.r.: Vorsitzender Benjamin Greschner, Ehrenbereitschaftsleiter Seha Savas und Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf. Foto: DRK Selters.

Selters. Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf und Vorsitzender Benjamin Greschner überreichten Seha Savas seine neuen Schulterklappen und die offizielle Ernennungsurkunde. Verbunden mit den besten Wünschen von Vorstand und Bereitschaftsleitung überreichten sie dem Geehrten auch einen Blumenstrauß. „Seha Savas ist ein großes Vorbild für viele Menschen in Selters und darüber hinaus.“, erklärt Benjamin Greschner. Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf ergänzt: „Es gibt wenige Menschen, die sich um unseren Ortsverein in dieser Weise verdient gemacht haben.“ Auch Rainer Kaul, Präsident des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz, gratulierte Seha Savas nach seiner Ernennung zum Ehrenbereitschaftsleiter.



Seha Savas, geboren 1955 in Istanbul, der seit mehr als dreißig Jahren ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz aktiv ist, war über zwanzig Jahre als Bereitschaftsleiter verantwortlich für den Aktiven Dienst im Ortsverein Selters. 2013 kandidierte er nicht mehr für das Leitungsamt, um, wie er sagte, „Platz für eine jüngere Generation zu machen“. Er ist weiterhin in der Bereitschaft engagiert und wurde 2013 als Mitglied des Vorstands des DRK-Ortsvereins Selters e.V. bestätigt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Sämtliche Kindertagesstätten erhalten Vorlesekoffer

Die Deutsche Bahn Stiftung stattet gemeinsam mit der Stiftung Lesen alle 2.400 Kindertagesstätten in ...

Open-Air-Konzert in Alsbach genießen

Zeitlos schöne Songs von Simon & Garfunkel, den Beatles, Pink Floyd und vielen anderen erwarten die Zuhörer ...

Gebhardshain lädt zu Kirmes und Schützenfest ein

Das erste Augustwochenende steht traditionell in Gebhardshain ganz im Zeichen der Kirmes „de Oos“ und ...

Ministerin Ulrike Höfken genoss „Schatten in Designqualität“

Die innovative Holzbaukonstruktion, die seit Beginn dieser Badesaison im Freibad Hundsangen „Schatten ...

Neue Lose brachten sofort Gewinn

Freudig überrascht war Rüdiger Sanner aus Steinebach an der Wied, als Pia Wagner, Kundenberaterin der ...

Kirchenglocken chancenlos gegen Helene Blums Stimme

Eine glasklare, wohl tönende Stimme und einer der weltweit besten Folkgeiger. Dazu eine Band mit vier ...

Werbung