Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Die ersten Mon-Stilettos sind fertig

Keine zwei Wochen hat der Kunstverein Montabaur gebraucht, um die von ihm eingereichten Entwürfe für die Mon-Stilettos umzusetzen. Jetzt sind die Modelle „Kirschblüten“ und „accept“ fertig und warten in der künftigen Kunst- und Kulturhalle an der Paehlerstraße auf ihre Abholung.

Thekla Greiner (links) bei der Arbeit am Stiletto. Foto: VG-Verwaltung Montabaur.

Montabaur. Den pastellfarbenen Frühlingsschuh „Kirschblüten“ hat die Künstlerin Christiane Schmidt im Auftrag der Firma Stable International entworfen und gestaltet. Stable betreibt das Fashion Outlet Montabaur und hat sich am Sponsoring der Mon-Stilletos beteiligt. Beim Regenbogenschuh „accept“ stammen Entwurf und Ausführung von Thekla Greiner und Christa Stendebach vom Kunstverein.

Eine besondere Herausforderung war es, den im DIN-A4-Format gefertigten Entwurf auf den Riesenpumps mit zwei Metern Höhe und Länge zu übertragen. „Da sind Kunst und Mathematik aufeinander getroffen“, berichten die beiden Künstlerinnen von ihren praktischen Erfahrungen. Bevor die Mon-Stilettos endlich aufgestellt werden können, müssen sie noch lackiert werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Gute Vorbereitung ist das A und O

Bewerbertraining der Westerwald Bank an der Graf-Heinrich-Realschule plus in Hachenburg: Rund 100 Jugendliche ...

Kirchenglocken chancenlos gegen Helene Blums Stimme

Eine glasklare, wohl tönende Stimme und einer der weltweit besten Folkgeiger. Dazu eine Band mit vier ...

Neue Lose brachten sofort Gewinn

Freudig überrascht war Rüdiger Sanner aus Steinebach an der Wied, als Pia Wagner, Kundenberaterin der ...

Guter Abschluss der E-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf

Mit dem schon traditionellen Fußballspiel der E-Mädchen gegen ihre Mütter wurde die Feier zum Saisonabschluss ...

Jung und chancenlos auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt

Das Fachgespräch „Jung und chancenlos auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt“ geht am Dienstag, 11. August ...

Räuberischer Diebstahl – Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die zur Festnahme zweier Räuber führen können, die eine Frau in Ransbach-Baumbach ...

Werbung