Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Räuberischer Diebstahl – Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die zur Festnahme zweier Räuber führen können, die eine Frau in Ransbach-Baumbach überfielen. Da die Täter, die sich mehrere Stunden in der Rheinstraße aufhielten, recht genau beschrieben wurden, können vielleicht sachdienliche Aussagen gemacht werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ransbach-Baumbach. Am Montag, dem 20. Juli, überfielen gegen 10:50 Uhr zwei männliche Täter eine 53-jährige Frau vor der Nassauischen Sparkasse Höhe Rheinstr. 74. Hierbei wurde ihr die Handtasche mit Gewalt von der Schulter gerissen. Darin befanden sich Bargeld und andere persönliche Gegenstände. Die Geschädigte selbst erlitt keinen körperlichen Schaden. Allerdings wurde ihre Kleidung beschädigt.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Täter sich schon mehrere Stunden vor der Tat im dortigen Bereich der Rheinstraße aufhielten. Nach der Tat flüchteten sie zu Fuß über den rückwärtigen Parkplatz der Nassauischen Sparkasse über die angrenzenden Gleise und den rückwärtigen Bereich der Westerwaldbank.



Die Täter können wie folgt beschrieben werden:
Täter 1: Mitte 20 Jahre alt, circa 180 cm groß, muskulöse Figur, mittelblonde, leicht wellige, kurze Haare, trug hellgrauen Jogginganzug.

Täter 2: Mitte 20 Jahre alt, circa 180 bis 185 cm groß, schlanke Figur, schwarze kurze Haare, heller Teint, trug hellgrauen Jogginganzug mit Kapuze und dunklem Innenteil.

Bei den beiden Tätern soll es sich gegebenenfalls um Personen osteuropäischer Herkunft handeln.

Hinweise werden erbeten an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen (Telefon: 02624/94020, E-Mail: pwhoehrgrenzhausen@polizei.rlp.de oder an die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/92260, E-Mail pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Jung und chancenlos auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt

Das Fachgespräch „Jung und chancenlos auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt“ geht am Dienstag, 11. August ...

Guter Abschluss der E-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf

Mit dem schon traditionellen Fußballspiel der E-Mädchen gegen ihre Mütter wurde die Feier zum Saisonabschluss ...

Die ersten Mon-Stilettos sind fertig

Keine zwei Wochen hat der Kunstverein Montabaur gebraucht, um die von ihm eingereichten Entwürfe für ...

Runter mit der Wolle

Im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach sind die Alpakas und die Schafe wieder schlank. Wie jedes ...

Verkehrsunfallflucht auf der K 1 – Zeugen gesucht

Am Samstag, 18. Juli, 15.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Steinebach an der Wied, Kreisstraße 1 ...

Kräutermischung konsumiert: Jugendlicher im Krankenhaus

Die Polizei Hachenburg warnt eindringlich vor dem Konsum von Kräutermischungen oder „Legal High“, nachdem ...

Werbung