Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen erfolgreich meisterten die medizinischen Fachangestellten und erhielten ihre Zeugnisse an der Berufsbildenden Schule Wissen im Rahmen einer Feierstunde.

Alle Prüfungen bestanden. Foto: Schule

Wissen. Zwanzig Schülerinnen und ein Schüler der Berufsbildenden Schule Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.

Nach der schriftlichen Prüfung Ende April, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Dr. Anja Weil (beide Bezirksärztekammer Koblenz) abgelegt wurde.

Hierbei mussten die Prüflinge an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen von drei Prüfern Rede und Antwort stehen mussten.

Als Klassenbeste wurden Miriam Weller (MVZ Kirchen, Kirchen) und Natalie Herbershagen (Praxis Dr. Schott, Altenkirchen) mit einem Buchgutschein geehrt.
Die weiteren Absolventinnen sind:
Jessica Isaak (Praxis Dres. Fieke, Neuß und Hümmler, Betzdorf),
Elif Karadeniz (Praxis Dr. Sider, Langenhahn),
Angelika Kisser (Praxis Dr. Friesen, Hachenburg),
Linda-Christin Klüser (Praxis Dres. Wesner-Keuenhof und Jedig, Dattenfeld),
Anita Kröker (Praxis Dr. Thorweihe, Wissen),
Nina Maur (Praxis Dr. Minkus und Schlömer, Wissen),
Alina Müller (Praxis Dres. Haupt, Weyerbusch),
Anna Maria Orthen (Praxis Dres. Fink, Hornburg und Kohlhas, Gebhardshain),
Anna-Lena Reichling (Praxis Dres. Brucherseifer-Escher und Pickard, Wissen),
Sabrina Schmidt (Praxisgemeinschaft Mudersbach, Mudersbach),
Julia Schnitzler (Praxis Dres. Johannes, Traupe und Thielmann, Kirchen),
Nadja Schröter (Praxis Dres. Schneider und Warczecha, Altenkirchen),
Niels Schulz (Praxis Dr. Furzynski, Asbach),
Angelina Steffens (Sanitätsversorgungszentrum Rennerod, Rennerod),
Aylin Tecirli und Nursen Tural (beide Praxis Dr. Sobhy, Betzdorf),
Irina Ulbricht (Praxis Dr. Stephan Schmidt, Betzdorf),
Julia Weber (Praxis Dr. Muhl, Betzdorf),
Selina Zöller (Dialysezentrum Dr. Gerhards, Betzdorf).




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Alter Markt mit „HopStopBanda“

Mit GangsterSwing & SovietTango bringen „HopStopBanda“ am Donnerstag, 13. August den Burggarten Hachenburg ...

Festnahme eines Warenkreditbetrügers in Hof

Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg ist es gelungen, einen osteuropäischen Trickbetrüger dingfest ...

Kräutermischung konsumiert: Jugendlicher im Krankenhaus

Die Polizei Hachenburg warnt eindringlich vor dem Konsum von Kräutermischungen oder „Legal High“, nachdem ...

Gemeinsame Internetplattform für Wallmerod und Westerburg

Das „Wäller Land“ startet durch. So kernig wurde das „neueste Baby“, die gemeinsame Internetplattform ...

Treffpunkt Alter Markt mit den Tsaziken

Weltmusik von Balkan bis Bayern, von Kenia bis Köln bieten die Tsaziken am Donnerstag, 6. August beim ...

Staatsehrenpreis des Landes für Birkenhof-Brennerei GmbH, Nistertal

Betriebe mit dem besten Betriebsergebnis erhielten die Staatsehrenpreise. Die Auszeichnungen in Trier ...

Werbung