Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen erfolgreich meisterten die medizinischen Fachangestellten und erhielten ihre Zeugnisse an der Berufsbildenden Schule Wissen im Rahmen einer Feierstunde.

Alle Prüfungen bestanden. Foto: Schule

Wissen. Zwanzig Schülerinnen und ein Schüler der Berufsbildenden Schule Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.

Nach der schriftlichen Prüfung Ende April, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Dr. Anja Weil (beide Bezirksärztekammer Koblenz) abgelegt wurde.

Hierbei mussten die Prüflinge an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen von drei Prüfern Rede und Antwort stehen mussten.

Als Klassenbeste wurden Miriam Weller (MVZ Kirchen, Kirchen) und Natalie Herbershagen (Praxis Dr. Schott, Altenkirchen) mit einem Buchgutschein geehrt.
Die weiteren Absolventinnen sind:
Jessica Isaak (Praxis Dres. Fieke, Neuß und Hümmler, Betzdorf),
Elif Karadeniz (Praxis Dr. Sider, Langenhahn),
Angelika Kisser (Praxis Dr. Friesen, Hachenburg),
Linda-Christin Klüser (Praxis Dres. Wesner-Keuenhof und Jedig, Dattenfeld),
Anita Kröker (Praxis Dr. Thorweihe, Wissen),
Nina Maur (Praxis Dr. Minkus und Schlömer, Wissen),
Alina Müller (Praxis Dres. Haupt, Weyerbusch),
Anna Maria Orthen (Praxis Dres. Fink, Hornburg und Kohlhas, Gebhardshain),
Anna-Lena Reichling (Praxis Dres. Brucherseifer-Escher und Pickard, Wissen),
Sabrina Schmidt (Praxisgemeinschaft Mudersbach, Mudersbach),
Julia Schnitzler (Praxis Dres. Johannes, Traupe und Thielmann, Kirchen),
Nadja Schröter (Praxis Dres. Schneider und Warczecha, Altenkirchen),
Niels Schulz (Praxis Dr. Furzynski, Asbach),
Angelina Steffens (Sanitätsversorgungszentrum Rennerod, Rennerod),
Aylin Tecirli und Nursen Tural (beide Praxis Dr. Sobhy, Betzdorf),
Irina Ulbricht (Praxis Dr. Stephan Schmidt, Betzdorf),
Julia Weber (Praxis Dr. Muhl, Betzdorf),
Selina Zöller (Dialysezentrum Dr. Gerhards, Betzdorf).




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf der K 1 – Zeugen gesucht

Am Samstag, 18. Juli, 15.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Steinebach an der Wied, Kreisstraße 1 ...

Gute Vorbereitung ist das A und O

Bewerbertraining der Westerwald Bank an der Graf-Heinrich-Realschule plus in Hachenburg: Rund 100 Jugendliche ...

Kirchenglocken chancenlos gegen Helene Blums Stimme

Eine glasklare, wohl tönende Stimme und einer der weltweit besten Folkgeiger. Dazu eine Band mit vier ...

Wenn sich Annick Heijboer einen Kerl zur Brust nimmt…

Wenn sich Annick Heijboer (24) einen Kerl zur Brust nimmt wird auch der überheblichste Macho plötzlich ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

Alleinunfall: Motoradfahrer erlitt tödliche Verletzungen

AKTUALISIERT. Ein Motorradfahrer kam bei einem Unfall am Samstag, 18. Juli auf der B 414 zwischen Hachenburg ...

Werbung