Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

Besitzer gingen essen - Hund im PKW in Hitze verendet

Am 18. Juli gegen 14 Uhr wurde der Polizei Hachenburg über Notruf mitgeteilt, dass in einem PKW auf dem Parkplatz des Wildparks zwei Hunde eingesperrt seien. Der PKW sei bei sommerlicher Hitze in der prallen Sonne abgestellt, zudem seien alle Fenster komplett geschlossen. Die Tiere würden dringend Hilfe benötigen.

Bad Marienberg. Die entsendete Streifenbesatzung konnte vor Ort die zuvor geschilderte Lage bestätigen. Da die Tiere dringend Hilfe benötigten, schlugen die Beamten eine Scheibe des PKW ein und verständigten einen Tierarzt. Für einen der beiden Hunde kam die Hilfe jedoch zu spät, er verendete auf Grund der Überhitzung. Der andere Hund konnte durch den herbeigerufenen Tierarzt gerettet werden.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Hundehalter, ein Ehepaar, ihre Tiere während eines gemeinsamen Essens in einem nahegelegenen Restaurant für zirka ein bis eineinhalb Stunden in den Kofferraum ihres Fahrzeugs sperrten.

Wegen ihres unverantwortlichen Handelns müssen sie sich nun in einem Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz verantworten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

Wenn sich Annick Heijboer einen Kerl zur Brust nimmt…

Wenn sich Annick Heijboer (24) einen Kerl zur Brust nimmt wird auch der überheblichste Macho plötzlich ...

Staatsehrenpreis des Landes für Birkenhof-Brennerei GmbH, Nistertal

Betriebe mit dem besten Betriebsergebnis erhielten die Staatsehrenpreise. Die Auszeichnungen in Trier ...

Alleinunfall: Motoradfahrer erlitt tödliche Verletzungen

AKTUALISIERT. Ein Motorradfahrer kam bei einem Unfall am Samstag, 18. Juli auf der B 414 zwischen Hachenburg ...

3. Preis für Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Der Fachverband Deutsch prämierte die Siegergruppen des Literaturwettbewerbs Rheinland-Pfalz. Mit zwei ...

Landwirte dürfen Brachflächen zur Fütterung nutzen

Präsident Michael Horper hatte auf Grund der extremen Trockenheit in den vergangenen Wochen mit Ministerin ...

Werbung