Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Ein klauender Rabe und jede Menge Geschichten

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und bietet die Stadtbücherei Selters im zweiten Halbjahr 2015 an. Zum fünften Mal findet der Lesesommer Rheinland-Pfalz statt. Sowohl für Kinder von 6 bis 16 Jahren, als auch für die Erwachsenen hat die Stadtbücherei Selters mehr als 350 neue Medien zur Ausleihe bereitgestellt.

Ein Programm mit Veranstaltungen für alle Altersgruppen, von Grundschülern bis Senioren. Foto: Veranstalter.

Selters. In eine neue Runde geht auch die beliebte Reihe „Am 5. um5“. An jedem 5. Tag des Monats werden Bücher für Grundschüler zu bestimmten Themen angelesen. Bereits mehr als 300 Kinder- und Jugendbücher haben Grundschulleiterin Christa Marx und Rita Steindorf in den vergangenen Jahren vorgestellt. Im kommenden Halbjahr geht es um Freundschaft, Klassiker der Kinderliteratur und um Lieblingsbücher.

Matthias Träger vom Tearticolo-Theater gastiert am 13. November in der Stadtbücherei mit dem neuen Theaterstück: „Der kleine Rabe Socke – Alles Meins“. Der raffinierte kleine Rabe Socke stibitzt all seinen Freunden die Lieblingssachen, egal wie gut sie diese vor ihm verstecken. Ob das gut gehen kann? Früherer Aufführungen des Puppentheaters von „Utz, dem Unglücksritter“ und „An der Arche um Acht“ sind den Kindern noch in guter Erinnerung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Reihe „Selterser Ansichten“ streift Rita Steindorf am 16. Oktober wieder durch das alte und neue Selters. Bei Kaffee und Kuchen werden die Senioren alte und aktuelle Fotografien von Straßenzügen und Gebäuden vergleichen.

Am Bundesvorlesetag, 20. November, werden Bürger aus Selters und Umgebung ihre liebsten Bücher vorstellen. In gewohnt humorvoller Weise führt Eckhard Schneider durch den Abend.

Das Bücherei-Jahr endet mit der weihnachtlichen Vorlesestunde am 18. Dezember. Birgit Lantermann liest das witzige Kinderbuch „Lametta ist weg“ für Kinder von 6 bis 10 Jahren vor.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Polizei führt Fahndungsmaßnahme gegen reisende Täter durch

Die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Donnerstag, 16. Juli eine in den Nachmittagsstunden ...

Handel setzt sich mit LEAPs auseinander

Welche Potentiale das rheinland-pfälzische Gesetz zu Lokalen Entwicklungs- und Auswertungsprojekten (LEAP) ...

Landwirte dürfen Brachflächen zur Fütterung nutzen

Präsident Michael Horper hatte auf Grund der extremen Trockenheit in den vergangenen Wochen mit Ministerin ...

555 Schritte führen ins Gelbachtal zu Holzbau Kappler

Bereits seit 1924 betreibt die Familie Kappler in Dies im Gelbachtal ein aufstrebendes Holzbauunternehmen. ...

Drei schwere Verkehrsunfälle forderten Feuerwehr in nur einer Woche

Zu gleich drei schweren Verkehrsunfällen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Selters und Herschbach innerhalb ...

Kompletträdersätze in Hof geklaut – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem dreisten Diebstahl, bei dem dreizehn Fahrzeuge ...

Werbung