Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Gefährdung durch Seil über der Fahrbahn

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen machen können zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch ein quer gespanntes Seil in Hachenburg. Tatverdächtig sind vier Jugendliche, die sich der problematischen Tragweite ihres Scherzes vielleicht nicht bewusst waren.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Am Donnerstag, 16. Juli, um 16.45 Uhr befuhr eine PKW-Fahrerin in Hachenburg die dortige Freiherr-von-Stein-Straße. In Höhe der Hausnummer 20 kollidierte sie hierbei mit einem quer über die Fahrbahn gespannten weißen Nylonseil, welches aufgrund der tief stehenden Sonne schlecht zu erkennen war. Hierdurch wurde der PKW im Bereich der Motorhaube beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 250 Euro.

Ein Tatverdacht richtet sich gegen insgesamt vier Jugendliche( drei männliche und eine weibliche Person, weiteres nicht bekannt), welche den Vorfall beobachteten und sich dann lautstark singend in unbekannte Richtung entfernten.

Hinweise zu den unbekannten Tätern bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

Veranstaltungen: September-Renner in der Verbandsgemeinde Rennerod

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im September ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Von ...

Herausforderung unter der Erde: Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur

In Montabaur schreiten die Arbeiten an der Stadtbachverrohrung voran. Aktuell wird ein besonders anspruchsvolles ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


Kompletträdersätze in Hof geklaut – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem dreisten Diebstahl, bei dem dreizehn Fahrzeuge ...

Drei schwere Verkehrsunfälle forderten Feuerwehr in nur einer Woche

Zu gleich drei schweren Verkehrsunfällen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Selters und Herschbach innerhalb ...

Diebstähle, Sachbeschädigung und Verkehrsunfallflucht

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung verschiedener Delikte: ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

CDU besichtigte neue Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen

Zu einem anregenden Gespräch in den Räumen der im Mai eröffneten Wohnstätte Katasteramt trafen sich unlängst ...

Randalierer in Montabaur

Die Polizei Montabaur sucht den Fahrer eines silbernen Kleinwagens, der am 14. Juli im Bereich des Konrad-Adenauer-Platz ...

Werbung