Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Autobahnamt Montabaur: Ulrich Neuroth neuer Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge von Jürgen Gest an, für den im Juni 2015 die Freistellungsphase der Altersteilzeit begonnen hat.

Montabaur. Als neuer Chef des Autobahnamtes ist der Westerwälder nun verantwortlich für rund 870 Kilometer Autobahnnetz und ein jährliches Investitionsvolumen von über 100 Millionen Euro. Mit mehr als 700 Mitarbeitern ist das Autobahnamt die größte Dienststelle des Landesbetriebes Mobilität. Zum Amt gehören landesweit 13 Autobahnmeistereien und eine Fernmeldemeisterei.

Mit dem Straßenbau in Rheinland-Pfalz ist Ulrich Neuroth bereits seit mehr als 26 Jahren verbunden. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Karlsruhe folgte zunächst die Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im dortigen Institut für Massivbau.

1989 begann Neuroth dann sein Referendariat bei der Straßenverwaltung Rheinland-Pfalz, an das sich 1991 die Stelle als Leiter der Abteilung Brückenbau im Autobahnamt Montabaur anschloss. 1996 wechselte er innerhalb des Autobahnamtes in die Abteilung „Straßenbau / Bauhaushalt", die er drei Jahre leitete.

Die nächste Station war dann die Abteilung „Verkehr und Straßenbau" im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium in Mainz. Hier war er zunächst anderthalb Jahre als „Springer" tätig; danach oblagen ihm als Referent Zuständigkeiten im Straßenbau und der Verkehrsfinanzierung, ehe er Mitte 2010 zum Leiter des LBM Diez bestellt wurde. Durch den Wechsel nach Montabaur endet die offizielle Leitung des LBM Diez. Bis zur Neubesetzung der Leiterstelle in Diez wird Neuroth dort die Geschäfte kommissarisch weiterführen.

Neuroth stammt aus dem Westerwalddorf Untershausen; 1977 absolvierte er in Montabaur das Abitur. Heute wohnt er mit Familie in Niederelbert bei Montabaur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Kompletträdersätze in Hof geklaut – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem dreisten Diebstahl, bei dem dreizehn Fahrzeuge ...

Drei schwere Verkehrsunfälle forderten Feuerwehr in nur einer Woche

Zu gleich drei schweren Verkehrsunfällen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Selters und Herschbach innerhalb ...

Gehlert und Urbach beim Landesentscheid dabei

Beim diesjährigen Gebietsentscheid Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist die Zukunftsfähigkeit ...

Zu schnell, ins Schleudern geraten - Totalschaden

Am Mittwoch, den 15. Juli, um 10.45 Uhr verlor ein 33-jähriger polnischer Fahrzeugführer auf dem Gefällstück ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Werbung