Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Autobahnamt Montabaur: Ulrich Neuroth neuer Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge von Jürgen Gest an, für den im Juni 2015 die Freistellungsphase der Altersteilzeit begonnen hat.

Montabaur. Als neuer Chef des Autobahnamtes ist der Westerwälder nun verantwortlich für rund 870 Kilometer Autobahnnetz und ein jährliches Investitionsvolumen von über 100 Millionen Euro. Mit mehr als 700 Mitarbeitern ist das Autobahnamt die größte Dienststelle des Landesbetriebes Mobilität. Zum Amt gehören landesweit 13 Autobahnmeistereien und eine Fernmeldemeisterei.

Mit dem Straßenbau in Rheinland-Pfalz ist Ulrich Neuroth bereits seit mehr als 26 Jahren verbunden. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Karlsruhe folgte zunächst die Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im dortigen Institut für Massivbau.

1989 begann Neuroth dann sein Referendariat bei der Straßenverwaltung Rheinland-Pfalz, an das sich 1991 die Stelle als Leiter der Abteilung Brückenbau im Autobahnamt Montabaur anschloss. 1996 wechselte er innerhalb des Autobahnamtes in die Abteilung „Straßenbau / Bauhaushalt", die er drei Jahre leitete.

Die nächste Station war dann die Abteilung „Verkehr und Straßenbau" im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium in Mainz. Hier war er zunächst anderthalb Jahre als „Springer" tätig; danach oblagen ihm als Referent Zuständigkeiten im Straßenbau und der Verkehrsfinanzierung, ehe er Mitte 2010 zum Leiter des LBM Diez bestellt wurde. Durch den Wechsel nach Montabaur endet die offizielle Leitung des LBM Diez. Bis zur Neubesetzung der Leiterstelle in Diez wird Neuroth dort die Geschäfte kommissarisch weiterführen.

Neuroth stammt aus dem Westerwalddorf Untershausen; 1977 absolvierte er in Montabaur das Abitur. Heute wohnt er mit Familie in Niederelbert bei Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Kompletträdersätze in Hof geklaut – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem dreisten Diebstahl, bei dem dreizehn Fahrzeuge ...

Drei schwere Verkehrsunfälle forderten Feuerwehr in nur einer Woche

Zu gleich drei schweren Verkehrsunfällen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Selters und Herschbach innerhalb ...

Gehlert und Urbach beim Landesentscheid dabei

Beim diesjährigen Gebietsentscheid Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist die Zukunftsfähigkeit ...

Zu schnell, ins Schleudern geraten - Totalschaden

Am Mittwoch, den 15. Juli, um 10.45 Uhr verlor ein 33-jähriger polnischer Fahrzeugführer auf dem Gefällstück ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Werbung