Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Zu schnell, ins Schleudern geraten - Totalschaden

Am Mittwoch, den 15. Juli, um 10.45 Uhr verlor ein 33-jähriger polnischer Fahrzeugführer auf dem Gefällstück der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, Kilometer 75, Deesener Berg, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der dortigen Linkskurve die Kontrolle über seinen PKW.

Foto: Polizei

Deesen. Der PKW-Fahrer streifte einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug. Durch die seitliche Berührung kam der PKW ins Schleudern und prallte frontal in die Mittelschutzplanke. Durch den Aufprall wurde der im Kofferraum befindliche Kühlschrank samt Inhalt durch das Fahrzeug nach Außen katapultiert.

Aufgrund der enormen Fahrbahnverschmutzung war lange Zeit nur der Seitenstreifen der Autobahn befahrbar, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte.

Der Fahrer des PKW wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus Dierdorf gebracht. Wie durch ein Wunder kam er mit leichten Prellungen davon. An dem polnischen PKW entstand Totalschaden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Gehlert und Urbach beim Landesentscheid dabei

Beim diesjährigen Gebietsentscheid Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist die Zukunftsfähigkeit ...

Autobahnamt Montabaur: Ulrich Neuroth neuer Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Die „neuen“ Glocken von Herschbach/OWW läuten zur Kirmes

Wenn am Wochenende die beiden Kirchenglocken „Anna“ und „Maria“ im 25 Meter hohen Kirchturm zur Kirmes ...

Vortrag: Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse?

Am Mittwoch, 22. Juli, 18.30 Uhr, können sich Interessierte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach über ...

Werbung