Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Radarkontrollen an der B 255 zwischen Höhn und Ailertchen

Wiederholt kontrollierte die Polizei die Unfallhäufungsstelle am ehemaligen Bahnübergang zwischen Ailertchen und Höhn. Am Vormittag des 14. Juli wurden an dieser Stelle wieder einmal eine große Zahl Fahrer erwischt, die schneller fuhren, als die Polizei erlaubt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ailertchen. Am Dienstag, 14. Juli, zwischen 7:30 Uhr und 12 Uhr, wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle an der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn durchgeführt. Bei dem Streckenabschnitt am ehemaligen Bahnübergang handelt es sich um eine Unfallhäufungsstelle im Bereich der Polizeiinspektion Westerburg.

Gegen 29 Fahrzeugführer wurden Verwarnungsverfahren eingeleitet, elf Fahrzeugführer müssen mit einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige rechnen. Trauriger Rekord und im Bereich eines Fahrverbotes war der Führer eines PKW, der bei erlaubten 100 Kilometern pro Stunde mit 147 Kilometern pro Stunde gemessen wurde.

Bereits am 9. Juli wurden an dieser Örtlichkeit im Zeitraum von drei Stunden 26 Fahrzeugführer verwarnt und gegen acht Fahrzeugführer Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erstattet.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Einkehrtag in Hundsangen-ein voller Erfolg

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am 4. Juli über 20 Menschen der Pfarrgemeinde Hundsangen/ ...

Kristallklare Stimme und Teufelsgeiger aus Dänemark kommen mit Band

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ geht weiter. Am Sonntag, 19. Juli ...

Erneut tödlicher Unfall auf L 305

Am Dienstag, den 14. Juli kam es erneut zu einem tödlichen Unfall auf der Landesstraße 305 nur wenige ...

Jubiläumswochenende des Musikvereins „Edelweiß“ Salz

Die Mitglieder des Musikvereins „Edelweiß“ wussten am Wochenende 11. /12. Juli nicht, ob sie sich über ...

Sommerkonzert des Kulturfördervereins der VG Wallmerod

Pure Lebensfreude, tolle Chormusik und eine eindrucksvolle Vorstellung der Arbeit von Dirigentin Jessica ...

Erfolgreiche Vermisstensuche in Fehl-Ritzhausen

Ein großes Suchaufgebot hatte in Fehl-Ritzhausen Erfolg: Ein betrunkener Kirmesbesucher verletzte sich ...

Werbung