Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

1. Kirchenlieder-Wunschkonzert der 555er im Buchfinkenland

„Wo bleibt denn das Westerwaldlied?‘‘, fragte eine hochaltrige Seniorin beim 1. „Kirchenlieder-Wunschkonzert“ in der Gackenbacher Pfarrkirche. Trotz Hitzerekord im Buchfinkenland waren dazu viele Seniorinnen und Senioren im Rahmen der Aktion „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ gekommen und hatten die temperaturbedingten Strapazen gemeistert.

Ralf Cieslik an der Orgel und Sänger Hermann Lamy gefielen den Senioren im Buchfinkenland. Foto: privat.

Gackenbach/Buchfinkenland. Organist Ralf Cieslik konnte zwar nicht mit dem Westerwaldlied dienen, aber mit zehn bekannten Kirchenliedern, die er auf der berühmten Gackenbacher „Doppelorgel“ meisterhaft spielte. In den Wochen vor dem Konzert konnten die „555er“ mit einem Stimmzettel ihre Hitparade der Kirchenlieder wählen. Die Favoriten von weit über 50 Vorschlägen waren „O Maria, Gnadenvolle“, „Wohin soll ich mich wenden“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“.

Zur großen Überraschung wurde das Orgelspiel bei zwei Liedern gesanglich begleitet von Hermann Lamay – einem aus Horbach stammenden Bewohner des Ignatius-Lötschert-Hauses. Bei der wie immer abschließenden Kaffeerunde im schönen Gesellschaftsraum des Altenheimes meinte dessen Heimbeiratsvorsitzender Otto Koch anerkennend: „Der hat ja geklungen wie der Rene Kollo vom Buchfinkenland“. Wegen dem großen Interesse der teilnehmenden Senioren bot Ralf Cieslik an: „Das muss dringend wiederholt werden.“ Niemand, der ihm da widersprechen wollte.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Internationale Airshow mit vielen fliegerischen Highlights

Aus Spanien kommt erstmals eine Hubschrauber-Kunstflugstaffel nach Breitscheid. Hurricane und Spitfire ...

Wespennester im Garten oder Haus: Experte gibt Tipps

Bedingt durch den milden Winter und die trockene und heiße Witterung werden Wespen in diesem Sommer früher ...

Frontalzusammenstoß zweier PKW bei Selters

AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, den 8. Juli, gegen 20.45 Uhr, kam es aus bislang noch ungeklärter Ursache ...

Hebamme „Karin Sawa“ hilft verzweifelten Flüchtlingsfrauen

Eine Hebamme, das ist laut Wikipedia „die Berufsbezeichnung für Frauen, die das Geburtsgeschehen während ...

Das Landeskriminalamt warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten ...

Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver

Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es ...

Werbung