Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

trio flex & friends in Wahlrod

Gemeinsam luden Pfarrerin Iris Kühmichel und Dekanatskantor Jens Schawaller zum traditionellen Singegottesdienst in die evangelische Kirche von Wahlrod ein: bereits zum achten Mal wurden die anwesenden Gottesdienstbesucherinnen und -besucher aktiv musizierend in den lebendigen und kontrastreichen Gottesdienst mit einbezogen.

Trio flex and friends. Foto: Veranstalter.

Wahlrod. Mit dabei war das „Trio flex & friends“, die besondere Band des Dekanates Selters, die mit modernem wie traditionellem Liedgut die Kirche ins Schwingen brachte: Sabine Heyne und Dorit Engel (jeweils Sopran), Sophie Jungbluth und Felix Kuhl (jeweils Violine), Dorit Gille (Waldhorn, Gesang und Gitarre) und Joachim Westphal (Percussion, Trompete und Klavier) musizierten gemeinsam mit Dekanatskantor Jens Schawaller (Kontrabass, Gesang und Klavier).

Pfarrerin Iris Kühmichel ließ es sich dabei nicht nehmen, den Gottesdienst im äußersten Norden des Dekanates zum Auftakt des Gemeindefestes mit dem ihr zueignen Charme und Können zu feiern, in dem auch die Musikerin Gretel Rickes für ihr dreißigjähriges Jubiläum als gleichsam bewährte wie beliebte Organistin sowie ihr Ehemann Bernd Rickes für seinen großen Einsatz für die Kirchengemeinde geehrt und der Dank Kirchengemeinde Wahlrod und des Dekanates Selters ausgesprochen wurde – ein Gottesdienst voller Fröhlichkeit und Musik!


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Weitere Artikel


Verkehrsrowdy gefährdete und nötigte Frauen und Pferde

Ein gravierender Fall von rücksichtlosem Verhalten im Straßenverkehr ereignete sich am 2. Juli um 9:45 ...

Waldschule wird abgerissen und neu aufgebaut

Das Schulgebäude der Waldschule in Montabaur-Horressen wird abgerissen und an gleicher Stelle wieder ...

Perlen des Barock in Neunkirchen

Zu einem hochkarätigen Konzert mit Solisten, Chor und Orchester luden die „Capella Weilburgensis vocalis“ ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger ...

Geführte E-Bike-Tour "Von Rennerod zur Burg Greifenstein"

Termin: 2. August, 11 Uhr bis etwa 18 Uhr (Fahrzeit circa sechs Stunden). Start/Ziel ist die Tourist-Information ...

SPD-Landtagsfraktion besuchte Logistik-Spezialisten SKS

Auf Einladung der örtlichen Abgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft, Klimaschutz, ...

Werbung