Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

15 Jahre Kinderschutzdienst Westerwald

15 Jahre ist es nun her seitdem der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz die Trägerschaft des Kinderschutzdienstes (KSD) Westerwald übernahm. Seither hat sich viel getan: Allein 2014 nahmen 98 Mädchen und Jungen die kompetente Beratung des KSD in Anspruch, und wurden längerfristig begleitet. Darüber hinaus führten die Fachkräfte 50 Kurzberatungen durch.

Symbolfoto.

Hachenburg. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt nach wie vor in der Beratung von Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. „Auffällig ist, dass unsere Klienten oftmals gleichzeitig von mehreren Gewaltformen betroffen sind, und die Belastungen durch familiäre Konflikte nehmen stetig zunehmen“, beschreibt Teamleiterin Eva Schäfer. All das erfordere eine engmaschige und intensive Begleitung der Klienten in Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld und anderen Institutionen.



2014 führte der DRK-Kinderschutzdienst 33 Fachberatungen, 15 Beratungen nach Paragraph 8b SGB VIII (Fachliche Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen) und 60 Beratungen nach Paragraph 8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung) durch. „Unsere Fallzahlen sind weiter gestiegen. Das zeigt auch, dass unsere Beratungsstelle bekannt ist und angenommen wird“, un-terstreicht Schäfer.



Neben der Fachberatung setzt der Kinderschutzdienst stark auf Prävention. Kindertagesstätten und Schulen im Westerwaldkreis können eine „Präventionskiste gegen sexualisierte Gewalt“ ausleihen. Bei Interesse schulen die Fachkräfte Erzieher/innen und Lehrer/innen im Umgang und vermitteln entspre-chende Literatur. Kindertagesstätten und Schulen haben zudem die Möglichkeit die Mitarbeitenden des DRK-Kinderschutzdienstes als Referenten für Elternabende einzuladen. Genauso bietet das KSD-Team Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen zum Themenkomplex „Kindeswohlgefährdung“ an.




Über den Kinderschutzdienst:
Der Kinderschutzdienst ist ein Fachdienst für Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen, wie zum Beispiel sexueller Missbrauch, körperliche und/oder psychische Misshandlung. Die Fachkräfte beraten mit dem Augenmerk auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Klienten. Das KSD-Team unterstützt sie ihre Gewalterlebnisse zu verarbeiten und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Die Arbeit des Kinderschutzdienstes ist zunehmend auf Spenden angewiesen und freut sich über finanzielle Unterstützung: DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE32550205000005050006, BIC: BFSWDE33MNZ, Stichwort: Kinderschutzdienst.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Traditionelle Orgelnacht mit Licht-Illuminationen in Marienstatt

Die Hitze blieb draußen vor den altehrwürdigen Mauern. Im Innern der Abteikirche herrschte angenehme ...

Marienstatter Konzert mit Trompete und Orgel

Chris Parsons, (Ely/England), Trompete und Alexander Berry, Assistenzorganist an der Kathedrale Ely/England ...

SPD-Landtagsfraktion besuchte Logistik-Spezialisten SKS

Auf Einladung der örtlichen Abgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft, Klimaschutz, ...

CDU – Impulse: Hausarzt auf dem Land – Zukunftsmodelle erörtert

Die Westerwälder Impulse, diesmal von CDU-Gemeindeverband Hachenburg und der CDU-Kreistagsfraktion veranstaltet, ...

Tierfreundin mit 30 Katzen überfordert

Kreisveterinäramt Montabaur sucht tierliebe Abnehmer, denn eine Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Lesesommer beginnt am 15. Juli

Mehr als 300 neue Bücher stellt die Stadtbücherei Selters für den Lesesommer Rheinland-Pfalz 2015 bereit. ...

Werbung