Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Wanderung rund um Ailertchen

Die Sonne lachte schon aus ganzem Herzen als sich 15 unerschrockene Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg morgens um zehn Uhr auf den Weg rund um Ailertchen machten. Vom Treffpunkt am Flugplatz führte Lothar Röttig die Gruppe zunächst über Wiesen bis kurz vor Halbs.

Westerwaldverein Bad Marienberg unterwegs. Foto: privat.

Bad Marienberg. Viele Gleitschirmspringer nutzten den Tag und so konnte so mancher "Luftikus" beobachtet werden. Bald war in Richtung Westen ein schattenspendender Wald erreicht, und alle Wasser- und Teeflaschen kamen zum Einsatz. Im Weiher "Im Bruch" tummelten sich Badegäste und so Mancher hätte sich auch gerne ins kühle Nass begeben. Nahe Hölzenhausen war bald die Hütte des Gesangsvereins Hölzenhausen erreicht. Hier wartete Gerti Röttig mit kalten Getränken auf die Wanderer, die diese Rast auch gerne nutzten. Ausgeruht und erfrischt machte sich die Gruppe auf das letzte Teilstück, das weiter durch den Wald zurück nach Ailertchen führte. Am Ortsrand entlang, vorbei an Häusern mit reich blühenden Vorgärten, war dann wieder der Flugplatz erreicht. Hier ließ sich die Wandergruppe zum Mittagessen nieder.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotz hoher Temperaturen haben alle die Tour mit Bravour gemeistert und waren sich einig, dass dies eine sehr schöne und interessante Wanderung war.

Vorschau: Radfahren:
Am Sonntag, 12.Juli findet die nächste Radtour statt. Sie führt rund um den Nauberg. Länge der Strecke: 30 Kilometer bei einer Steigung von circa 390 Höhenmetern. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem großen Parkplatz an der Kirburger Straße, oberhalb der Tennisplätze. Über eine rege Teilnahme freut sich der Tour-Guide. Gäste sind herzlich willkommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, ...

Lesesommer beginnt am 15. Juli

Mehr als 300 neue Bücher stellt die Stadtbücherei Selters für den Lesesommer Rheinland-Pfalz 2015 bereit. ...

Tierfreundin mit 30 Katzen überfordert

Kreisveterinäramt Montabaur sucht tierliebe Abnehmer, denn eine Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Erfolgreiche Auszubildende bei der VG Selters

Ein Grund zur Freude: Die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n Christina Dennert und Tobias ...

Einsätze halten Feuerwehren der VG Wallmerod auf Trapp

Für die Feuerwehren Niederahr, Obererbach, Dreikirchen und Hundsangen begann der Einsatztag am Sonntag, ...

Globetrotter kamen aus allen Himmelsrichtungen

Das Treffen der Weltenbummler an der Altstädter Grillhütte in Hachenburg hat an Anziehungskraft nichts ...

Werbung