Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Erfolgreiche Auszubildende bei der VG Selters

Ein Grund zur Freude: Die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n Christina Dennert und Tobias Quirmbach haben ihre dreijährige Ausbildung mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen.

(v.l.n.r.)Personalratsvorsitzende Corina Zeits, VG-Bürgermeister Klaus Müller, Christina Dennert, Tobias Quirmbach, Ausbildungs- und Büroleiter Wolfgang Klaus. Foto: privat.

Selters. Zu dem schönen Erfolg gratulierten neben Bürgermeister Klaus Müller auch der Büroleiter Wolfgang Klaus sowie die Personalratsvorsitzende Corina Zeits.

Christina Dennert wird ab sofort als Sachbearbeiterin im Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen eingesetzt, Tobias Quirmbach steht den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner im Fachbereich Bürgerdienste zur Verfügung.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Lebenswege im Kontext moderner Musik

Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, lud zu einem kontrastreichen Benefizkonzert ...

Wanderung rund um Ailertchen

Die Sonne lachte schon aus ganzem Herzen als sich 15 unerschrockene Wanderer des Westerwaldvereins Bad ...

„Equipe France“ lebt deutsch-französische Freundschaft

Radsportler von der Lahn und aus dem Westerwald leben die deutsch-französische Freundschaft. Sie treffen ...

Einsätze halten Feuerwehren der VG Wallmerod auf Trapp

Für die Feuerwehren Niederahr, Obererbach, Dreikirchen und Hundsangen begann der Einsatztag am Sonntag, ...

Scheune in Gemünden mit 1000 Ballen Heu in Flammen

Am Sonntagabend, den 5. Juli ging um 20:35 Uhr bei der Polizei Westerburg die Mitteilung eines Brandes ...

Heiße Nacht und kühle Drinks im Unnauer Freibad

Die „Karibische Nacht“ bei gleichen Temperaturen und toller Partystimmung kam beim Publikum gut an. Ein ...

Werbung