Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Einsätze halten Feuerwehren der VG Wallmerod auf Trapp

Für die Feuerwehren Niederahr, Obererbach, Dreikirchen und Hundsangen begann der Einsatztag am Sonntag, 5. Juli mit dem gegen 15:45 Uhr über die Verbandsgemeinde ziehenden Gewitter. Es gab einiges zu tun.

Fotos: Feuerwehr VG Wallmerod

Wallmerod. In Niederahr wurde ein Baum vom Blitz getroffen und Teile des Baumes stürzten auf ein Auto. Während in Obererbach nur ein Baum beseitigt werden musste, versperrten im Dreikirchen mehre Bäume und heruntergefallene Äste den Bereich des Bahnüberganges und der Bahnstrecke zwischen Dreikirchen und Steinefrenz.

Hier wurde in Absprache mit dem Bahnmanager die Strecke gesperrt und durch die Feuerwehr die Hindernisse beseitigt. Anschließend nahm die Feuerwehr Dreikirchen noch Sicherungsmaßnahmen am Friedhof vor. Dort war ein Baum auf mehrere Gräber gestürzt.

Heftiger getroffen hat es die Ortsgemeinde Hundsangen, hier mussten insgesamt zehn Bäume beseitigt werden. Teilweise drohten diese auf Gebäude zu stürzen. Die Feuerwehr wurde durch die Einheit Elz mit der Drehleiter unterstützt.



Insgesamt waren rund 50 ehrenamtliche Helfer an diesem Nachmittag unterwegs.

Während die letzten Einsatzkräfte noch die Geräte reinigten ging für die Feuerwehren Wallmerod und Meudt der nächste Alarm ein. Sie wurden zur Unterstützung beim Brand einer Scheune in Gemünden alarmiert. Insgesamt ging es für 32 Feuerwehrleute bis nach Mitternacht nach Gemünden.

In dieser Zeit wurde die Feuerwehr Niederahr ebenfalls alarmiert, um im Einsatzfall den Grundschutz in der Verbandsgemeinde Wallmerod zu sichern.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Auszubildende bei der VG Selters

Ein Grund zur Freude: Die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n Christina Dennert und Tobias ...

Lebenswege im Kontext moderner Musik

Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, lud zu einem kontrastreichen Benefizkonzert ...

Wanderung rund um Ailertchen

Die Sonne lachte schon aus ganzem Herzen als sich 15 unerschrockene Wanderer des Westerwaldvereins Bad ...

Scheune in Gemünden mit 1000 Ballen Heu in Flammen

Am Sonntagabend, den 5. Juli ging um 20:35 Uhr bei der Polizei Westerburg die Mitteilung eines Brandes ...

Heiße Nacht und kühle Drinks im Unnauer Freibad

Die „Karibische Nacht“ bei gleichen Temperaturen und toller Partystimmung kam beim Publikum gut an. Ein ...

Globetrotter kamen aus allen Himmelsrichtungen

Das Treffen der Weltenbummler an der Altstädter Grillhütte in Hachenburg hat an Anziehungskraft nichts ...

Werbung