Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Einsätze halten Feuerwehren der VG Wallmerod auf Trapp

Für die Feuerwehren Niederahr, Obererbach, Dreikirchen und Hundsangen begann der Einsatztag am Sonntag, 5. Juli mit dem gegen 15:45 Uhr über die Verbandsgemeinde ziehenden Gewitter. Es gab einiges zu tun.

Fotos: Feuerwehr VG Wallmerod

Wallmerod. In Niederahr wurde ein Baum vom Blitz getroffen und Teile des Baumes stürzten auf ein Auto. Während in Obererbach nur ein Baum beseitigt werden musste, versperrten im Dreikirchen mehre Bäume und heruntergefallene Äste den Bereich des Bahnüberganges und der Bahnstrecke zwischen Dreikirchen und Steinefrenz.

Hier wurde in Absprache mit dem Bahnmanager die Strecke gesperrt und durch die Feuerwehr die Hindernisse beseitigt. Anschließend nahm die Feuerwehr Dreikirchen noch Sicherungsmaßnahmen am Friedhof vor. Dort war ein Baum auf mehrere Gräber gestürzt.

Heftiger getroffen hat es die Ortsgemeinde Hundsangen, hier mussten insgesamt zehn Bäume beseitigt werden. Teilweise drohten diese auf Gebäude zu stürzen. Die Feuerwehr wurde durch die Einheit Elz mit der Drehleiter unterstützt.



Insgesamt waren rund 50 ehrenamtliche Helfer an diesem Nachmittag unterwegs.

Während die letzten Einsatzkräfte noch die Geräte reinigten ging für die Feuerwehren Wallmerod und Meudt der nächste Alarm ein. Sie wurden zur Unterstützung beim Brand einer Scheune in Gemünden alarmiert. Insgesamt ging es für 32 Feuerwehrleute bis nach Mitternacht nach Gemünden.

In dieser Zeit wurde die Feuerwehr Niederahr ebenfalls alarmiert, um im Einsatzfall den Grundschutz in der Verbandsgemeinde Wallmerod zu sichern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Auszubildende bei der VG Selters

Ein Grund zur Freude: Die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n Christina Dennert und Tobias ...

Wanderung rund um Ailertchen

Die Sonne lachte schon aus ganzem Herzen als sich 15 unerschrockene Wanderer des Westerwaldvereins Bad ...

Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, ...

Globetrotter kamen aus allen Himmelsrichtungen

Das Treffen der Weltenbummler an der Altstädter Grillhütte in Hachenburg hat an Anziehungskraft nichts ...

Brummende Motoren ließen Erinnerungen wach werden

Das jährliche Oldtimertreffen in Herschbach/Uww. gehört zu den Terminen, die Liebhaber alter Motorräder ...

LKW krachte in Mittelleitplanke

Bei einem Unfall auf der A 48 zwischen dem Dreieck Dernbach und Höhr-Grenzhausen kam es zu einem LKW-Unfall. ...

Werbung