Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Globetrotter kamen aus allen Himmelsrichtungen

Das Treffen der Weltenbummler an der Altstädter Grillhütte in Hachenburg hat an Anziehungskraft nichts verloren. Gemütliches Beisammensein von Gleichgesinnten und Erfahrungsaustausch sorgt immer wieder für Begeisterung.

Das Treffen der Globetrotter ist keine öffentliche Großveranstaltung, sondern eher ein Treffen von Weltenbummlern, die sich auf diese Treffen mit Erfahrungsaustausch im Westerwald freuen. Aber der ein oder andere Besucher und Passant findet sich doch hier ein und schaut neugierig in die Runde. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Auch in diesem Jahr kamen die Reiselustigen aus allen Ecken der Bundesrepublik Deutschland zum Treffen nach Hachenburg. Für einige gab es ein Wiedersehen, andere Besucher freuten sich über ergiebiges Kennenlernen neuer Freunde. Alle Gespräche mit einem Ziel: Erfahrungen sammeln bei Reisen in die weite Welt. Camper ist eine Spezies der Reiselustigen, aber Globetrotter haben andere Ideen, Weltanschauungen und sind mutigere Abenteurer. Sie lieben das Reisen in fremde Länder, wo so etwas wie überschaubares Risiko mit verbunden ist.

Disziplinierte An- und Abreise ist selbstverständlich. Fahrzeuge aller Art standen versammelt auf der Wiese an der Grillhütte in Altstadt. Eigenbauten, Umbauten und geländegängige Vehikel jeglicher Größe hatten sich versammelt. Eine Solarzelle für 120 Euro wurde angeboten von einem Experten, der offensichtlich aus dem Iran stammte. Große Embleme deuteten darauf hin und Gespräche über das Verhalten im jeweiligen Land und bei den Grenzübertritten gehörten zum Gesprächsbereich.

Ein anderer Besucher antwortete auf die gezielte Frage ganz salopp. „Es gibt keine Probleme, wenn sie Richtung Osten fahren“, schien er aus eigener Erfahrung zu erzählen. Straßen wie hier, nur Syrien und so weiter sollte man jetzt meiden, aber ansonsten gibt es keine Beschränkungen.



Umgebaute Fahrzeuge aus den Beständen von Feuerwehr oder Bundeswehr sind ebenso beliebt, wie kleinere Geländewagen, die auch abseits der Pisten so einiges aushalten müssen. Zelte als Ergänzung zum knappen Wohnraum oder als Zusatzflächen gehören bei den Globetrottern in aller Regel zur Ausrüstung dazu. Wer aber glaubt, dass sich hier nur finanziell gut gestellte Senioren ein Stelldichein gönnen, weit gefehlt.

Auch jüngere und mutige Menschen aller Altersgruppen, die dieses Leben lieben, gehören zu der lockeren Gruppe dazu. Tolerante Menschen, die sich was zu sagen haben, sich verstehen, sich gegenseitigen Respekt zollen, die sind bei den Globetrottern willkommen. Viele von ihnen waren auf der Rückreise von einem Erlebnisurlaub und machten vor der Heimfahrt erneut im Westerwald halt. Andere lauschten den Vorträgen und freuten sich über Anregungen zu einer Reise, die vom Süden Italiens über Sardinien und weiter nach Spanien führte… so der Plan ohne Zeitplan…. Beneidenswert. Und im nächsten Jahr sind sie zum Treffen in Hachenburg wieder dabei. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Einsätze halten Feuerwehren der VG Wallmerod auf Trapp

Für die Feuerwehren Niederahr, Obererbach, Dreikirchen und Hundsangen begann der Einsatztag am Sonntag, ...

Erfolgreiche Auszubildende bei der VG Selters

Ein Grund zur Freude: Die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n Christina Dennert und Tobias ...

Wanderung rund um Ailertchen

Die Sonne lachte schon aus ganzem Herzen als sich 15 unerschrockene Wanderer des Westerwaldvereins Bad ...

Brummende Motoren ließen Erinnerungen wach werden

Das jährliche Oldtimertreffen in Herschbach/Uww. gehört zu den Terminen, die Liebhaber alter Motorräder ...

LKW krachte in Mittelleitplanke

Bei einem Unfall auf der A 48 zwischen dem Dreieck Dernbach und Höhr-Grenzhausen kam es zu einem LKW-Unfall. ...

Erstes Traktor- und Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park

Da die Premiere des ersten Traktor- und Oldtimertreffens gelungen ist, beschloss der Veranstalter, das ...

Werbung