Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

LKW krachte in Mittelleitplanke

Bei einem Unfall auf der A 48 zwischen dem Dreieck Dernbach und Höhr-Grenzhausen kam es zu einem LKW-Unfall. Dwm LKW platzte ein Reifen und er raste in die Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand.

Das Führerhaus ragte auf die Gegenfahrbahn. Fotos: Uwe Schumann

Ransbach-Baumbach. Am Sonntagmittag, den 5. Juli, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich ein Alleinunfall eines LKW. Der Rallye-Truck mit historischem Kennzeichen befuhr die A 48 Richtung Koblenz. Kurz vor der Notausfahrt Ransbach-Baumbach platzte dem LKW ein Reifen an der Vorderachse. Dadurch kam das Fahrzeug ins Schleudern, überquerte die mittlere und linke Spur und raste in die Mittelleitplanke. Der Truck durchbrach die Mittelleitplanke. Die Führerkabine wurde aus der Verankerung gerissen und klappte nach vorne. Die Kabine ragte ein Stück in die Gegenfahrbahn Richtung Dernbach.

Die Feuerwehr Ransbach-Baumbach sowie die Autobahnpolizei Montabaur sperrten die Autobahn und die Unfallstelle ab. Der Verkehr konnte jeweils über eine Spur weiterfließen. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. An dem Lastkraftwagen entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Da die Achse beschädigt war, musste der Truck von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.



Der Verkehr auf der A 48 staute sich in beide Richtungen. Aufgrund der geringen Verkehrslage am Sonntag bildete sich nur ein Rückstau von knapp einem Kilometer je Richtung. Uwe Schumann

Hier das Video von Uwe Schumann von der Unfallstelle


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Brummende Motoren ließen Erinnerungen wach werden

Das jährliche Oldtimertreffen in Herschbach/Uww. gehört zu den Terminen, die Liebhaber alter Motorräder ...

Globetrotter kamen aus allen Himmelsrichtungen

Das Treffen der Weltenbummler an der Altstädter Grillhütte in Hachenburg hat an Anziehungskraft nichts ...

Heiße Nacht und kühle Drinks im Unnauer Freibad

Die „Karibische Nacht“ bei gleichen Temperaturen und toller Partystimmung kam beim Publikum gut an. Ein ...

Erstes Traktor- und Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park

Da die Premiere des ersten Traktor- und Oldtimertreffens gelungen ist, beschloss der Veranstalter, das ...

Gefährliche Körperverletzung wegen lauter Musik

„Musik wird störend oft empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden“, stellte schon Wilhelm Busch fest. ...

Betrunkene Fahrer verursachten Unfälle

Die Polizei Hachenburg nahm am Wochenende mehrere Unfälle auf, die durch Alkoholeinwirkung entstanden: ...

Werbung