Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Betrunkene Fahrer verursachten Unfälle

Die Polizei Hachenburg nahm am Wochenende mehrere Unfälle auf, die durch Alkoholeinwirkung entstanden: Ein Mofafahrer verletzte sich in einem Alleinunfall am Kopf, ein Autofahrer wollte sich nach einem Parkplatzunfall durch Unfallflucht seiner Verantwortung entziehen und ein total betrunkener Zweiradfahrer wurde von aufmerksamen Fußgängern an der Weiterfahrt gehindert.

Symbolfoto WW-Kurier.

Heimborn. Am 3. Juli, gegen 21.05 Uhr, kam auf der L 265 zwischen Kroppach und Heimborn ein 42-jähriger Mofafahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ohne Fremdeinwirkung zu Fall, wobei er sich nicht unerheblich am Kopf verletzte. Dennoch setzte der Fahrer seine Fahrt fort, konnte jedoch im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen um 21.40 Uhr zu Hause angetroffen werden. Die Person stand deutlich unter Alkoholeinwirkung; Alkotest 2,09 Atemalkoholkonzentration. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Der Verletzte musste zudem im Krankenhaus Hachenburg stationär aufgenommen werden, da die Verletzungen doch sehr gravierend waren.

Hachenburg. Am 4. Juni, gegen 10 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes im Adolf-Münch-Weg zu einem Verkehrsunfall beim Ausparken. Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, durch aufmerksame Zeugen konnte jedoch das amtliche Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges abgelesen werden. Im Zuge der nun folgenden Ermittlungen konnte der Verursacher, ein 50-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, zu Hause angetroffen werden. Die Person stand hierbei unter Alkoholeinwirkung, gab jedoch an, erst nach dem Unfallereignis alkoholische Getränke konsumiert zu haben. Es erfolgte die Entnahme von Blutproben, der Führerschein wurde sichergestellt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro.



Atzelgift. Am 4. Juli, gegen 20 Uhr, wurde im Bereich Naubergstraße ein Zweiradfahrer von Spaziergängern festgehalten, da dieser augenscheinlich alkoholisiert war. Bei einem um 20.30 Uhr bei dem 25-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg durchgeführten Alkotest fand sich diese Vermutung bestätigt: 2,30 Atemalkoholkonzentration! Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung wegen lauter Musik

„Musik wird störend oft empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden“, stellte schon Wilhelm Busch fest. ...

Erstes Traktor- und Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park

Da die Premiere des ersten Traktor- und Oldtimertreffens gelungen ist, beschloss der Veranstalter, das ...

LKW krachte in Mittelleitplanke

Bei einem Unfall auf der A 48 zwischen dem Dreieck Dernbach und Höhr-Grenzhausen kam es zu einem LKW-Unfall. ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

Werbung