Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz Deutschland zum 3. Hundesfrisbeeturnier im Westerwald. Eine besondere Sportart für Hund und Mensch mit einem hohen Spaßfaktor. Besucher haben freien Eintritt auf dem Sportplatzgelände.

Die DM im Hundesfrisbee in Ingelbach findet am 11./12. Juli statt. Foto: Veranstalter

Ingelbach. Beim Westwood Open 3.1, dem bereits dritten großen Hundefrisbeeturnier der Disc Dogs Altenkirchen in Zusammenarbeit mit den Discrockers Karlsruhe auf Westerwälder Boden, werden am Wochenende 11./12. Juli rund 50 Mensch-Hund-Teams aus ganz Deutschland um den Titel des „Deutschen Meisters im Hundefrisbee“ kämpfen.

Zuschauer, ob mit oder ohne Hund, sind an beiden Tagen jeweils ab 10 Uhr auf der Sportanlage in Ingelbach herzlich willkommen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Besucherhunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen und müssen einen gültigen Impfausweis mit sich führen.
Neben Spitzensport wird ein tolles Rahmenprogramm mit Verkaufsständen rund um den Hund geboten. Für das Wohl Der Gäste wird durch den Sportverein Ingelbach natürlich auch bestens gesorgt sein.



Unabhängig von Rasse und Größe jagen die Hunde den bunten Frisbeescheiben hinterher und präsentieren zusammen mit ihren Frauchen oder Herrchen akrobatischen und trickreichen Teamsport.

Lassen Sie sich von diesem tierischen Spektakel begeistern. Neben dem sportlichen Ehrgeiz wird der Spaßfaktor für Hund und Mensch hier besonders groß geschrieben.

Weitere Infos unter www.aussie-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Betrunkene Fahrer verursachten Unfälle

Die Polizei Hachenburg nahm am Wochenende mehrere Unfälle auf, die durch Alkoholeinwirkung entstanden: ...

Gefährliche Körperverletzung wegen lauter Musik

„Musik wird störend oft empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden“, stellte schon Wilhelm Busch fest. ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

Kaya Yanar begeisterte Bad Marienberg

Mit seinem Programm "Around the world – wenn Kaya eine Reise tut" führte der Weg des Comedian auch ...

Trauer-Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern

Verwaiste Eltern, das sind Mütter und Väter, die ein Kind verloren haben. Das eigene Kind zu verlieren ...

Werbung