Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

Kaya Yanar begeisterte Bad Marienberg

Mit seinem Programm "Around the world – wenn Kaya eine Reise tut" führte der Weg des Comedian auch nach Bad Marienberg. Im ausverkauften Schulzentrum erlebten fast 800 Gäste einen sympathischen Star, der nach diesem Auftritt den Flugplatz in Ailertchen nicht mehr vergessen dürfte.

Kaya Yanar nahm die Zuschauer mit auf eine Reise um die Welt.
Fotos: Linda Weitz

Bad Marienberg. Im Rahmen der Galaveranstaltung zur öffentlichen Monatsziehung der Sparkassenlotterie "PS - Sparen und Gewinnen“ hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg den beliebten Comedian ins Schulzentrum geholt. Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen begrüßte die fast 800 Zuschauer im Schulgebäude. Ein besonderes Grußwort galt Frank Sander, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Westerwald. Die bereits seit vielen Monaten geplante Veranstaltung trug auch seine Handschrift, wie Dr. Andreas Reingen erklärte.

Ein weiterer, ganz besonderer Gruß galt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der neuen Sparkasse Westerwald-Sieg. Diese Veranstaltung solle auch ein kleines Dankeschön für die immense, im Zusammenhang mit der Fusion stehenden Arbeit der letzten Wochen und Monate sein, erklärte der Vorstandsvorsitzende.

Gleich danach betrat Kaya Yanar unter tosendem Applaus die Bühne. Seine Witze über den ländlich gelegenen Veranstaltungsort nahmen ihm die Zuschauer nicht übel – im Gegenteil. Als die Frage nach dem nächstgelegenen Flughafen aufkam, riefen Zuschauer ihm "Ailertchen" zu. Nach einigen Schwierigkeiten bei der Aussprache des Ortsnamens kam die Überlegung auf, wie weit Ailertchen wohl von Köln-Bonn entfernt sei: "Liebe Fluggäste auf Flug 813 von Köln-Bonn nach Ailertchen – wir heben nicht ab, wir fahren einfach durch."

Spätestens nach dieser Exkursion in den Westerwald war das Eis endgültig gebrochen. Die Gäste erlebten rund 90 Minuten lang ein buntes Programm, quer durch die Eigenheiten verschiedener Länder und deren Bewohner.



Ob der Hinweis auf niederländischen Zigarettenverpackungen ("Roken is dodelijk") oder das Verhalten russischer Urlauber am Buffet, ob die verlangsamte Post-Zustellung in der Schweiz oder die Übersetzung von Obstsorten ins türkische – der Komiker wusste zu vielen Ländern etwas zu berichten.

Seine aktuelle Freundin sei aus der Schweiz, schilderte er. "Türke im Schnee – finde den Fehler. Wir sind für so etwas nicht geboren. In der Schweiz dagegen wird nach der Geburt nicht geschaut, ob es ein Junge oder Mädchen ist – da geht es nur darum: Skifahrer oder Snowboard?"

Auch seine Natur- und Tierliebe fand Platz im Programm. "Eigentlich habe ich das Ego eines naturverliebten Hippies", schilderte er. Auf seiner Reise durch den Nationalpark hatte er Tipps erhalten, was bei der Begegnung mit einem Bären zu tun sei. Vorschläge des Westerwälder Publikums kommentierte er mit: "Ihr seid lustig hier in Bad Marienberg. Keiner von euch würde überleben, aber ihr würdet Spaß dabei haben."

Zuvor hatte bereits am Nachmittag die öffentliche Monatsziehung der Sparkassenlotterie "PS – Sparen und Gewinnen" stattgefunden. Unter notarieller Aufsicht von Dr. Josef Brossette wurden die Gewinner eines Opel Astra, 25.000 Euro und weiteren Geldpreisen ermittelt. (daz)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Zwei Personen verletzt

Am Freitag, dem 26. September 2025, kam es auf der L 288 bei Westerburg zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Weitere Artikel


DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Trauer-Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern

Verwaiste Eltern, das sind Mütter und Väter, die ein Kind verloren haben. Das eigene Kind zu verlieren ...

BUND Kreisgruppenvorsitzende lehnen Maulkorb ab

Gemeinsame Antwort der vom Landesvorstand des Bundes für Natur und Umweltschutz (BUND)angegriffenen Kreisvorstände: ...

Frechblech und Velvet Saw in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht am 11. Juli in der Zeit von 13 Uhr bis15 Uhr mit „Frechblech“ ...

Werbung