Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Frechblech und Velvet Saw in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht am 11. Juli in der Zeit von 13 Uhr bis15 Uhr mit „Frechblech“ und von 15 bis 17 Uhr mit „Velvet Saw“ weiter am Großen Markt in Montabaur. Kirchenmusik und fröhliche Tanzmusik gefolgt von Rockmusik.

Frechblech on the road again. Fotos: Veranstalter.

Montabaur. „Frechblech“ 13 Uhr bis 15 Uhr: Frechblech ist das quirlige Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, das unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) Gottesdienste und Konzerte in der Region musikalisch gestaltet. Das Ensemble fühlt sich sowohl der polyphonen Kirchenmusik als auch fröhlicher Tanz- und Unterhaltungsmusik verpflichtet und schlägt so den stilistischen Bogen über unterschiedliche Jahrhunderte und Stilrichtungen. Es musizieren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton und Basstrompete) und – als special guest – Tim Eid (Schlagzeug).



„Velvet Saw“ 15 Uhr bis 17 Uhr: Fünf Musiker aus den Regionen Westerwald, Eifel und der “Tiefebene” dazwischen präsentieren handgemachte Rockmusik mit eigenen Stücken und dazu passenden Coversongs. Velvet Saw ist eine echte Liveband mit langer Musik- und Bühnenerfahrung - Freunde der Rockmusik kommen hier voll auf ihre Kosten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


BUND Kreisgruppenvorsitzende lehnen Maulkorb ab

Gemeinsame Antwort der vom Landesvorstand des Bundes für Natur und Umweltschutz (BUND)angegriffenen Kreisvorstände: ...

Einbruch in ein Autohaus in Hachenburg – Zeugen gesucht

In der Zeit von Mittwoch, 1. Juli, 20.30 Uhr bis Donnerstag, 2. Juli, 6.20 Uhr wurde von unbekannten ...

Neue Spielattraktion im Mons-Tabor-Bad

Die Sommerferien können beginnen! Eine bunte Spielturmkombination ergänzt das vielfältige Angebot für ...

Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischerlehrlinge

Ihre Produkte genießen hohes Ansehen, werden mit Genuss verzehrt und sind lebensnotwendig. Die Rede ist ...

82-Jähriger wollte 1,2 Millionen Euro einschmuggeln

Ein gewisses Alter schützt vor Dummheit nicht, vor Strafverfolgung auch nicht. Die Erfahrung musste ein ...

Unfallflucht mit anschließender Verfolgungsjagd

Nach einer 30- minütigen Verfolgungsfahrt konnte unter Beteiligung von Kräften mehrerer Polizeidienststellen ...

Werbung