Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Ausstellung informiert über Analphabetismus

Etwa 350.000 Erwachsene in Rheinland-Pfalz können nicht richtig lesen und schreiben. Die Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung informiert mit einer Infotafel-Ausstellung über Hilfsangebote. Sie gastiert vom 6. bis 17. Juli in der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höhr-Grenzhausen. Warum haben so viele Menschen Schwierigkeitenmit dem Lesen und Schreiben? Wie gehen sie damit um und welche Lösungswege gibt es? All diese Fragen greift die Kampagne „Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ in ihrer Infotafel-Ausstellung auf. Die 16 Tafeln informieren über die Dimension des „funktionalen Analphabetismus“ in Deutschland. Sie zeigen, wer betroffen ist, und welche Wege es gibt, um im Erwachsenenalter lesen und schreiben zu lernen. Die Ausstellung ist in allen Bundesländern unterwegs, um Menschen für das Thema zu sensibilisieren und Einblicke in das Leben mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu geben.

Mit Erfolgsgeschichten will die Kampagne Betroffenen auch Mut machen, selbst den ersten Schritt zu tun. Die Ausstellung zeigt: Es ist nie zu spät, richtig lesen und schreiben zu lernen. Verwandte, Freunde oder Kolleginnen und Kollegen von Betroffenen können sich auf dem Serviceportal www.mein-schlüssel-zur-welt.de über Hilfsangebote informieren. Telefonische Auskunft erhalten Menschen mit Lese- oder Schreibschwierigkeiten kostenfrei unter 0800 - 53 33 44 55.



Termin: Die Infotafel-Ausstellung ist vom 6. bis 17. Juli in der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Adresse: Verbandsgemeindeverwaltung, Rathausstraße 48, 56203 Höhr-Grenzhausen
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 8 -16 Uhr, Mittwoch: 8 -18 Uhr, Freitag: 8 -12 Uhr.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


20. Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis

20 Jahre gibt es ihn nun schon: Den traditionellen Empfang der Westerwälder Wirtschaft – eine Gemeinschaftsveranstaltung ...

Sprechstunde des Landesbehindertenbeauftragten

Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, besucht am Montag, 13. Juli, ...

BUND-Landesverband entschuldigt sich bei Landesregierung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz entschuldigt sich ...

Mon-Stilettos werden gestaltet

Jetzt geht’s los: Die ersten Schuh-Skulpturen sind in Montabaur angekommen und werden jetzt an die Schuh-Designer ...

Silber für Werother Männerchor „Frohe Stunde“

Der Männerchor „Frohe Stunde“ feierte erneut einen internationalen Erfolg und gewann im österreichischen ...

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414

Vorankündigung: Es ist vorgesehen, mit Beginn der Sommerferien die Brücke über die B 414 im Zuge der ...

Werbung