Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Mon-Stilettos werden gestaltet

Jetzt geht’s los: Die ersten Schuh-Skulpturen sind in Montabaur angekommen und werden jetzt an die Schuh-Designer verteilt. Sie sollen aus den weißen Riesenpumps künstlerisch gestaltete, farbenfrohe Mon-Stilettos machen.

Ein Lastwagen voller Schuh-Skulpturen hat diese Woche Montabaur erreicht. Mitarbeiter des Bauhofs haben spontan mitgeholfen, die gut verpackten Riesenpumps ins Zwischenlager zu stellen. Von hier aus werden sie nun an die Schuh-Designer verteilt, die daraus bunte Mon-Stilettos gestalten. Foto: Stadt Montabaur.

Montabaur. Um diese Aufgabe hatten sich nach einem öffentlichen Aufruf 45 Gruppen, Vereine, Schulklassen, Firmen und Privatpersonen aus Montabaur und Umgebung beworben und dazu mehr als 80 Entwürfe eingereicht. Die Mon-Stiletto-Projektgruppe der Verwaltung hatte die Entwürfe gesichtet und den vorgesehenen Standorten zugeordnet. Insgesamt 27 Mon-Stilettos werden in den nächsten Monaten entlang der Wegeverbindung vom FOC in die Innenstadt aufgestellt.

„Wir sind beeindruckt, wie viele Entwürfe wir bekommen haben. Einer ist schöner und origineller als der andere. Die Auswahl war sehr schwer und so haben wir uns entschieden, zunächst nur Einsendungen aus Montabaur zu berücksichtigen“, erläutert Projektleiterin Christine Kirchhöfer die Entscheidung der Projektgruppe. Außerdem kann jeder Einsender nur einmal zum Zug kommen, auch wenn er mehrere Entwürfe eingereicht hat. „Die übrigen Entwürfe heben wir auf und können damit vielleicht im nächsten Jahr eine Aktion anstoßen“, so Kirchhöfer weiter.



Besonders erfreulich ist, dass bislang 13 Firmen aus Montabaur als Sponsoren für eine der Schuh-Skulpturen auftreten und teilweise sogar die Gestaltung selbst übernehmen. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland war bei der Auswahl dabei. „Das Projekt hat sich zu einer schönen Bürgeraktion entwickelt. Ich möchte mich jetzt schon bei allen bedanken, die sich beteiligt und einen Entwurf eingereicht haben.“ Die zweite Lieferung der Schuh-Skulpturen wird ab dem 20. Juli erwartet; die ersten Mon-Stilettos sollen noch im Laufe des Julis aufgestellt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Ausstellung informiert über Analphabetismus

Etwa 350.000 Erwachsene in Rheinland-Pfalz können nicht richtig lesen und schreiben. Die Kampagne „Lesen ...

20. Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis

20 Jahre gibt es ihn nun schon: Den traditionellen Empfang der Westerwälder Wirtschaft – eine Gemeinschaftsveranstaltung ...

Sprechstunde des Landesbehindertenbeauftragten

Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, besucht am Montag, 13. Juli, ...

Silber für Werother Männerchor „Frohe Stunde“

Der Männerchor „Frohe Stunde“ feierte erneut einen internationalen Erfolg und gewann im österreichischen ...

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414

Vorankündigung: Es ist vorgesehen, mit Beginn der Sommerferien die Brücke über die B 414 im Zuge der ...

Greenpeace-Gruppe Westerwald für den Schutz der Arktis

Greenpeace-Aktivisten sammeln am Samstag, den 4. Juli ab 14:30 Uhr Stoffreste im Kino Cinexx, Nisterstraße ...

Werbung