Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414

Vorankündigung: Es ist vorgesehen, mit Beginn der Sommerferien die Brücke über die B 414 im Zuge der K 35 bei Salzburg instand zu setzen. Etwa vier Monate wird die Brücke für den Straßen- und Fußgängerverkehr voll gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Salzburg. Im Zuge der Instandsetzungsmaßname erhält das Brückenbauwerk eine neue Fahrbahnabdichtung einschließlich neuem Fahrbahnbelag sowie neue Gehwegkappen mit neuem Geländer.

An allen sichtbaren Betonflächen (Brückenunterseite und Auflager der Brücke) werden die vorhandenen Schadstellen saniert, alle Brückenlager werden ausgetauscht sowie neue Fahrbahnübergänge aus Polyurethan eingebaut. Weiterhin werden neue Böschungstreppen hergestellt und die Fahrbahn am Brückenanfang und ende neu angeglichen.

Für die Durchführung der Instandsetzungsmaßnahme ist es notwendig, die K 35 im Bereich der Brücke für die Dauer von etwa vier Monaten für den Straßen- und Fußgängerverkehr voll zu sperren.



Auf der B 414 wird der Verkehr unterhalb des Brückenbauwerks zeitweise, in Abhängigkeit des Baufortschrittes, einspurig mittels Ampel geregelt. Die Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr wird entsprechend ausgeschildert und eingerichtet. Eine separate Umleitungsstrecke für den Fußgängerverkehr existiert nicht.

Der genau Baubeginn sowie weitere Informationen werden wir nach der Auftragsvergabe in einer weiteren Presseinformation mitteilen.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Salzburg, Stein-Neukirch, Oberroßbach und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Silber für Werother Männerchor „Frohe Stunde“

Der Männerchor „Frohe Stunde“ feierte erneut einen internationalen Erfolg und gewann im österreichischen ...

Mon-Stilettos werden gestaltet

Jetzt geht’s los: Die ersten Schuh-Skulpturen sind in Montabaur angekommen und werden jetzt an die Schuh-Designer ...

Ausstellung informiert über Analphabetismus

Etwa 350.000 Erwachsene in Rheinland-Pfalz können nicht richtig lesen und schreiben. Die Kampagne „Lesen ...

Greenpeace-Gruppe Westerwald für den Schutz der Arktis

Greenpeace-Aktivisten sammeln am Samstag, den 4. Juli ab 14:30 Uhr Stoffreste im Kino Cinexx, Nisterstraße ...

19. autofreier Sonntag im Gelbachtal

Endlich ist es wieder soweit: am Sonntag, 12. Juli findet der autofreie Gelbachtag mit Freizeitspaß für ...

Jugendfeuerwehren trainierten gemeinsam den Ernstfall

Einmal im Jahr rücken die Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren aus, wenn es wie in diesem Fall heißt: ...

Werbung