Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Greenpeace-Gruppe Westerwald für den Schutz der Arktis

Greenpeace-Aktivisten sammeln am Samstag, den 4. Juli ab 14:30 Uhr Stoffreste im Kino Cinexx, Nisterstraße 4 in Hachenburg. Der aus tausenden Lappen zusammengenähte Putzlappen soll symbolisieren, wie absurd es ist, zu glauben, die Arktis im Falle eines Ölunfalls, säubern zu können.

Hachenburg. Die Aktion, die Greenpeace auch offiziell beim Guinness-Buch der Rekorde angemeldet hat, hat einen ernsten Hintergrund: Shell will in diesem Jahr erneut vor der Küste Alaskas nach Öl suchen. Sollte Shell Öl finden und mit der Förderung beginnen, schätzt eine US-Regierungsbehörde (Bureau of Ocean Energy Management) die Wahrscheinlichkeit für mindestens einen schweren Unfall auf 75 Prozent. „Trotz dieses enormen Risikos setzt Shell skrupellos die sensible Region aufs Spiel“ sagt Maria Weller, Sprecher der Greenpeace-Gruppe Westerwald und fordert Shell auf, die Ölpläne in der Arktis aufzugeben.

Die Aktivität der Greenpeace-Gruppe Westerwald ist Teil eines bundesweiten Aktionstages in ganz Deutschland. In über 50 Städten sammeln Aktivisten Putzlappen für Shell. Die Putzlappen – unterschrieben und mit einer Nachricht an Shell beschriftet – können auch per Post an Greenpeace geschickt werden. Weitere Infos: https://www.greenpeace.de/schuetzt-die-arktis.

Shell gefährdet bereits mit den Probebohrungen tausende Wale und Robben. Die enorme Lärmbelastung unter Wasser durch seismische Tests, Bohrungen und Eisbrecher kann zur tödlichen Gefahr werden für viele, zum Teil bereits gefährdete Arten. Laut einer US-Behörde (National Marine Fisheries Service) darf der Ölkonzern in diesem Sommer 1662 Belugawale, 1038 Grönlandwale und 834 Grauwale stören sowie mehr als 25.000 Ringel- und 1722 Bartrobben, außerdem geringere Zahlen weiterer Arten. Unterwasserlärm stört die Kommunikation und Orientierung der Meeressäuger und könnte die Tiere aus ihren bevorzugten Futtergebieten vertreiben. Im Extremfall kann es sogar zu Todesfällen oder Massenstrandungen kommen.



Shell hat bereits 2012 in der Arktis nach Öl gesucht. Dabei kam es zu mehreren schweren Pannen und Unfällen vor der Küste Alaskas. Deshalb musste der Konzern in den vergangenen beiden Jahren seine Probebohrungen aussetzen. Bei der aktuellen Ölsuche ist auch das Bohrschiff “Noble Discoverer“ wieder mit dabei. Und erneut fällt das Schiff durch technische Unzulänglichkeiten und Probleme auf. Nach einer Inspektion Mitte April dieses Jahres durch die US-Küstenwache mussten Techniker ein defektes Gerät austauschen; bei einer zweiten Inspektion wurden weitere Auflagenverstöße festgestellt. „Das zeigt, wie verantwortungslos Shell sich in der Arktis verhält“, sagt Maria Weller. Greenpeace im Internet: www.greenpeace.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414

Vorankündigung: Es ist vorgesehen, mit Beginn der Sommerferien die Brücke über die B 414 im Zuge der ...

Nostalgische Pfeifenklänge

Am Mittwoch 8. Juli: Treffpunkt Heimat mit Drehorgelband Romantica und Alphornecho Westerwald. Beginn: ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

19. autofreier Sonntag im Gelbachtal

Endlich ist es wieder soweit: am Sonntag, 12. Juli findet der autofreie Gelbachtag mit Freizeitspaß für ...

Jugendfeuerwehren trainierten gemeinsam den Ernstfall

Einmal im Jahr rücken die Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren aus, wenn es wie in diesem Fall heißt: ...

Westerwald SPD wählte Listenkandidaten für Landtagswahl

Im Mittelpunkt der Vertreterversammlung des SPD-Kreisverbandes Westerwald stand ein Referat von Günter ...

Werbung