Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Telefon-Hotline zur Hitzewelle in Montabaur

Aufgrund der starken Sommer-Hitze schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am Freitag, 3. Juli, eine medizinische Sonder-Hotline: Mehrere Ärzte bieten zwischen 8 bis 20 Uhr eine telefonische Beratung bei gesundheitlichen Beschwerden durch die hohen Temperaturen an.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Dieses spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

„Vor allem ältere Menschen und chronisch Kranke haben bei diesen tropischen Temperaturen oft starke Gesundheitsbeschwerden“, sagt Alexander Greco Chef bei der DAK-Gesundheit in Montabaur. Deshalb geben die Mediziner an der Sonder-Hotline zum Beispiel Patienten mit Bluthochdruck oder Diabetes besondere Empfehlungen zum richtigen Umgang mit der Hitze. Eltern von Kleinkindern erhalten ebenso medizinische Ratschläge wie Arbeitnehmer, die im Büro unter den hohen Temperaturen leiden. Mit den Anrufern wird auch besprochen, wann die Betroffenen eine Arztpraxis aufsuchen sollten.

„Für die DAK-Gesundheit sind schneller Kundenservice und kompetente Beratung sehr wichtig“, erklärt Alexander Greco. Da die Hitze viele Menschen gesundheitlich belaste, habe sich die Kasse kurzfristig für dieses besondere Serviceangebot entschlossen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Westerwald SPD wählte Listenkandidaten für Landtagswahl

Im Mittelpunkt der Vertreterversammlung des SPD-Kreisverbandes Westerwald stand ein Referat von Günter ...

Jugendfeuerwehren trainierten gemeinsam den Ernstfall

Einmal im Jahr rücken die Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren aus, wenn es wie in diesem Fall heißt: ...

19. autofreier Sonntag im Gelbachtal

Endlich ist es wieder soweit: am Sonntag, 12. Juli findet der autofreie Gelbachtag mit Freizeitspaß für ...

Wilder 50er Rock ´n´ Roll in Hachenburg

Treffpunkt Alter Markt findet am Donnerstag, 9. Juli mit Bobbin´ Baboons statt.
Die „Golden Fifties“: ...

Zweimal dumm gelaufen für jugendliche Missetäter

Für einige junge Männer lief es am Dienstag, den 30. Juni im Raum Montabaur gar nicht gut, denn sie liefen ...

Kontrolle von Sperrmüllsammlern

Nachdem von Zeugen eine Ansammlung von circa zehn Schrottsammlerbussen in der Nähe der Grundschule Kaden ...

Werbung