Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Moderne Politik für Menschen mit Behinderungen kennen lernen

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Was macht eigentlich…..?“ lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zu einem Besuch der „Stiftung Scheuern“ nach Nassau an die Lahn ein. Am Mittwoch, 22. Juli um 17 Uhr sind dazu alle Interessenten nach Anmeldung herzlich willkommen.

Karte des heutigen Geländes der „Stiftung Scheuern“. Foto: Veranstalter.

Westerwaldkreis. Die Gäste können erleben, wie weit der Prozess schon vorangekommen ist, die Stiftung Scheuern in eine moderne Einrichtung für Menschen mit Behinderung umzugestalten.

Wohnen, leben, sich bilden und arbeiten, Freizeit gestalten in oder nahe einer Gemeinde: Was für die meisten Menschen zum Alltag gehört, ist für Menschen mit Behinderungen noch nicht selbstverständlich. Um aber diese Teilhabe für das Leben in der Gesellschaft zu verwirklichen, hat sich die Stiftung Scheuern 2008 auf den Weg begeben, die Behindertenhilfe in unserer Region umzugestalten. In Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz, den Kommunen, mit den betroffenen Menschen, ihren Familien und gesetzlichen Betreuern, sowie mit Förderern wie zum Beispiel der Aktion Mensch und vielen weiteren an diesem Prozess Beteiligten setzt damit auch eine der landesweit größten Einrichtungen für Menschen mit einer Behinderung diese Kehrtwende nachhaltig um. Die Stiftung Scheuern will moderne Politik für Menschen mit Behinderungen unter den Aspekten Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion umsetzen.



Das bedeutet: Weg von großen Komplexeinrichtungen, hin zu kleineren, gemeindenahen Wohneinheiten. Gleichzeitig gilt dabei auch, dass sich die Standards, was Betreuung, Assistenz und Pflege angeht, keinesfalls verschlechtern dürfen. Im Gegenteil: Die Lebensqualität soll sich mit der Dezentralisierung, dem Aufbau gemeindeintegrierter Lebensformen, steigern - ganz im Sinne der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die auch Deutschland ratifiziert hat und bei uns umgesetzt werden muss.

Um Anmeldung wird gebeten bis 17. Juli bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Die Fahrt nach Nassau soll ab Montabaur in Fahrgemeinschaften erfolgen. Alle Teilnehmenden werden rechtzeitig informiert.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Neues Leistungsspektrum im DRK Krankenhaus

Mit der Inbetriebnahme eines Linksherz-Katheter-Messplatzes stehen ab Juni im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, ...

Verkehrssicherheit sollte doch oberste Priorität haben

Warum werden Fahrbahnmarkierungen, die seit Jahren hilfreich waren, plötzlich entfernt oder nicht mehr ...

Europa-Union verleiht Landespreis im Westerwald

Die rheinland-pfälzische Europa-Union lud am Dienstag, den 30. Juni, zur Auszeichnung der ersten Landespreisträger ...

Babenhäuser Pfarrerkabarett tritt in Westerburg auf

Das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer-Kabarett macht Station in Westerburg. Mit ihrem Bühnenprogramm: ...

Besonderer Abendgottesdienst in Gemünden

Die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden und das Vox Humana Ensemble, der Chor des Dekanats Bad Marienberg ...

Westerwälder Kantoren wünschen sich mehr Nachwuchs

Gemeinden brauchen Organisten – Dekanate bieten günstigen und qualifizierten Unterricht. Kirchenmusik ...

Werbung