Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Wirtschaftsjunioren bereiten sich auf Landeskonferenz 2017 vor

Das Jahr 2017 wird für die Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez ein ganz besonderes: Dann richten sie die Landeskonferenz (LAKO) ihres Verbandes für Hessen und Rheinland-Pfalz aus. Diese Doppel-LAKO wird eine gute Gelegenheit für die Region, sich jungen Unternehmern und Führungskräften aus ganz Deutschland zu präsentieren.

Schon beim Limburger Juniorenabend im Mai ging es um die Landeskonferenz 2017: Achim Kunst von den WJ Westerwald-Lahn berichtete von den Erfahrungen seines Kreises bei der Vorbereitung der LAKO Rheinland-Pfalz in diesem Jahr. Foto: privat.

Westerwaldkreis. „Unser Juniorenkreis verbindet Hessen und Rheinland-Pfalz. Deshalb freuen wir uns natürlich, passend dazu eine Landeskonferenz für beide Bundesländer auf die Beine stellen zu können“, erklärt Matthias Kuch die Besonderheit. Er ist Vorstandsmitglied bei den heimischen Junioren und arbeitet im LAKO-Organisationsteam mit. Der Termin steht schon fest: Die Doppel-LAKO findet vom 23. bis 25. Juni 2017 statt.

Die Landeskonferenzen, zu denen auch Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland und darüber hinaus anreisen, sind im WJ-Kalender die größten Veranstaltungen auf Landesebene. So rechnen die Limburger Junioren mit bis zu 400 Gästen. Das Programm einer LAKO beginnt freitags mit einer Landesdelegiertenversammlung. Samstags folgen in der Regel Workshops, Vorträge und Unternehmensbesuche sowie meist ein Gala-Abend. Sonntags endet die LAKO mit einem gemeinsamen Brunch.

„Wir freuen uns besonders, dass uns die IHK Limburg ihre Räume für Schulungen und als zentrale Anlaufstelle für die Landeskonferenz zur Verfügung stellt“, sagt Steffen Born, Präsident der Limburger Junioren. Für ihn und das Organisationsteam ist klar: Die LAKO wird eine Chance für die heimische Region, ihre Infrastruktur und ihre Wirtschaft einem breiten Publikum interessierter Jungunternehmer zu präsentieren.



Die Planungen laufen derzeit an – und es ergeben sich sicher Möglichkeiten für heimische Firmen, mit den Wirtschaftsjunioren für die LAKO zusammenzuarbeiten. „Zum Beispiel brauchen wir ein entsprechendes Hotelkontingent und wir wollen ausgewählte Unternehmen bei Besichtigungen vorstellen“, zählt Matthias Kuch auf. Details werde das Organisationsteam in den nächsten Monaten erarbeiten.

Ansprechpartner für die LAKO ist Matthias Kuch von den Wirtschaftsjunioren. Mehr Informationen gibt es unter www.wj-limburg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Weitere Artikel


Sommersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Mit einer bunten Mischung an Themen hatte der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur sich bei seiner Sommersitzung ...

Regionale Arbeitslosenquote sinkt auf glatte 4 Prozent

Entspannung setzt sich fort – Zahl der Menschen ohne Job sinkt auf 6.978 – Betriebsakquisiteure werben ...

Westerwälder Kantoren wünschen sich mehr Nachwuchs

Gemeinden brauchen Organisten – Dekanate bieten günstigen und qualifizierten Unterricht. Kirchenmusik ...

„Tag der Begegnung“ im Familienzentrum Westerburg

Mit einem „Tag der Begegnung“ will das Evangelische Familienzentrum Westerburg seine Eröffnung feiern. ...

Versuchter Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem versuchten Wohnungseinbruch in Alpenrod und ...

Hachenburger Stadtrat ist sich einig: die vierte Kita kann kommen

Keine unterschiedlichen Meinungen mehr in der Frage nach den fehlenden Kita-Plätzen. Stadtrat hält am ...

Werbung