Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

„Tag der Begegnung“ im Familienzentrum Westerburg

Mit einem „Tag der Begegnung“ will das Evangelische Familienzentrum Westerburg seine Eröffnung feiern. Dazu sind die alle Interessierten, Erwachsene und Kinder, am Samstag, den 4. Juli eingeladen. Von 14 bis 17 Uhr gibt es in der Ev. Kindertagesstätte und dem Pfarrer-Ninck-Hauses ein abwechslungsreiches Programm.

Westerburg. Kreative Angebote mit Ton und Gestaltung von Stofftaschen sowie Kinderschminken, Ponyreiten, ein Tanzworkshop, ein Verkaufsstand des Fördervereins und vieles mehr sorgen für Unterhaltung. Abgerundet wird das Angebot durch eine Caféteria mit Kaffee und Kuchen, schokolierten Fruchtspießen und Churros (fritierter Brandteig). Mit dem, im vergangenen Monat an den Start gegangenen, Familienzentrum wird auf einen wachsenden Bedarf an unterstützenden und generationsübergreifenden Angeboten für Familien reagiert.

Ziel ist, das Familienzentrum mit konkreten Angeboten für Familien an die Kita als zentrale Anlaufstelle anzugliedern. Die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg hatte sich im vergangenen Jahr bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) um eine Anschubfinanzierung zur Förderung von Familienzentren beworben, die für drei Jahre gewährt wird. Weitere Familienzentren wurden bisher in Hachenburg und Höhr-Grenzhausen etabliert. In Westerburg wurden inzwischen schon vielfältige Angebote realisiert, wie eine Krabbelgruppe, Informationsveranstaltungen über Erziehungsfragen und ein Demenzcafé. Weitere Angebote, wie zum Beispiel Vermittlung von Babysittern, Ferienbetreuung von Schulkindern und anderes sind geplant. Ziel ist ein Ort der Begegnung und Mitwirkung zu schaffen.



Kern der Arbeit sind die „6 Bs“: Begegnung, Beratung, Begleitung, Betreuung, Beteiligung und Bildung. Weitere Infos zur Arbeit des Familienzentrums oder zum „Tag der Begegnung“ gibt es bei Victoria Mohr, Evangelisches Familienzentrum, Telefon: 0157-53648480 oder in der Evangelischen Kindertagesstätte Pfarrer Ninck. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren bereiten sich auf Landeskonferenz 2017 vor

Das Jahr 2017 wird für die Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez ein ganz besonderes: Dann richten ...

Sommersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Mit einer bunten Mischung an Themen hatte der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur sich bei seiner Sommersitzung ...

Regionale Arbeitslosenquote sinkt auf glatte 4 Prozent

Entspannung setzt sich fort – Zahl der Menschen ohne Job sinkt auf 6.978 – Betriebsakquisiteure werben ...

Versuchter Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem versuchten Wohnungseinbruch in Alpenrod und ...

Hachenburger Stadtrat ist sich einig: die vierte Kita kann kommen

Keine unterschiedlichen Meinungen mehr in der Frage nach den fehlenden Kita-Plätzen. Stadtrat hält am ...

Kreis fordert Bebauungsplan und droht mit „Rückbau“

An der Alpenroder Straße 31 ist ein gewerbliches Bauwerk ohne Genehmigung entstanden. Bis zum Baustopp ...

Werbung