Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Versuchter Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem versuchten Wohnungseinbruch in Alpenrod und Sachbeschädigung an einem PKW in Giesenhausen. Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon:02662/95580.

Symbolfoto WW-Kurier.

Alpenrod. In der Zeit von Samstag, 27. Juni, 14 Uhr bis Montag, 29. Juni, 10 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Alpenrod, Unterste Wiese ein dortiges Mehrfamilienhaus aufgesucht. Die unbekannten Täter versuchten hierbei erfolglos zwei Wohnungseingangstüren und zwei Nebeneingangstüren aufzubrechen. Von weiteren Tathandlungen sahen die unbekannten Täter dann ab und verließen ohne Beute den Tatort. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 400 Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Ortsbereich von Alpenrod verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen?

Giesenhausen. Am Sonntag, 28. Juni, in der Zeit von 13 Uhr bis 22 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Giesenhausen, Lindenstraße ein vor einem Wohnhaus in einer Hofeinfahrt abgestellter PKW angegangen. Von den unbekannten Tätern wurde an dem abgestellten schwarzmetallic farbigen PKW Citroen DS 3 mit einem Blumentopf die Windschutzscheibe eingeworfen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 300 Euro.



Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Ortsbereich von Giesenhausen verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen?

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


„Tag der Begegnung“ im Familienzentrum Westerburg

Mit einem „Tag der Begegnung“ will das Evangelische Familienzentrum Westerburg seine Eröffnung feiern. ...

Wirtschaftsjunioren bereiten sich auf Landeskonferenz 2017 vor

Das Jahr 2017 wird für die Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez ein ganz besonderes: Dann richten ...

Sommersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Mit einer bunten Mischung an Themen hatte der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur sich bei seiner Sommersitzung ...

Hachenburger Stadtrat ist sich einig: die vierte Kita kann kommen

Keine unterschiedlichen Meinungen mehr in der Frage nach den fehlenden Kita-Plätzen. Stadtrat hält am ...

Kreis fordert Bebauungsplan und droht mit „Rückbau“

An der Alpenroder Straße 31 ist ein gewerbliches Bauwerk ohne Genehmigung entstanden. Bis zum Baustopp ...

Deutschlands Feuerwehren kämpfen um Gold, Silber und Bronze

Landesmeisterschaften mit Sicherheitsmeile – Unterhaltungsprogramm für Familien vom 10. bis 12. Juli ...

Werbung