Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Griechenlandaustritt ohne größere Rückwirkungen auf Region

Das mögliche Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone sorgt aktuell für Diskussionsstoff, aber auch für große Verunsicherung. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über einen „Grexit“ steht auch die Frage möglicher Rückwirkungen auf die rheinland-pfälzische Wirtschaft im Raum.

Region. „Angesichts der vergleichsweise geringen Import-Export-Verflechtung zwischen Rheinland-Pfalz und Griechenland gehen wir aktuell davon aus, dass ein möglicher „Grexit“ ohne größere direkte Rückwirkungen auf die heimische Wirtschaft bleibt“, erläutert Karina Szwede, Geschäftsführerin International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Allerdings herrsche an den Märkten und in den Unternehmen nach wie vor Unsicherheit darüber, wie ein Ausscheiden Griechenlands auf die europäischen Märkte insgesamt wirken würde. Das könne unter anderem die Investitionsbereitschaft der Unternehmen dämpfen und zumindest mittelfristig auch in der Region Wachstum kosten.



Zur Einordnung: 2014 wurden knapp Waren im Wert von rund 26,6 Milliarden Euro beziehungsweise 60 Prozent aller rheinland-pfälzischen Exporte in Mitgliedsstaaten der EU geliefert. Auf Griechenland entfielen dabei Waren im Wert von knapp 400 Millionen Euro, das entspricht etwa 1,5 Prozent der Exporte in die EU-Mitgliedsstaaten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


„70 ist das neue 50!“ - Jens Spahn MdB über Politik von morgen

Offene Diskussionsrunde mit aktuellen und zukunftsgewandten Themen in Wirges. Parlamentarischer Finanzstaatssekretär ...

Deutschlands Feuerwehren kämpfen um Gold, Silber und Bronze

Landesmeisterschaften mit Sicherheitsmeile – Unterhaltungsprogramm für Familien vom 10. bis 12. Juli ...

„Tag der Begegnung“ im Familienzentrum Westerburg

Mit einem „Tag der Begegnung“ will das Evangelische Familienzentrum Westerburg seine Eröffnung feiern. ...

Abgabe für die Steuererklärung verpasst?

Das Wochenende vor dem 31. Mai gehört in vielen Familien einer ungeliebten Arbeit: Der Fertigstellung ...

Wanderwege rund um Hachenburg erkundet

Die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen erkundeten die Wanderwege rund um Hachenburg im Rahmen der ...

Ärzteversorgung im Westerwald stand im Fokus

Der Tag der Vereinigungen war in diesem Jahr eingebettet in die von der CDU Westerwald ausgerufenen Wochen ...

Werbung