Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Have Fun with Telemann

Ein Streichorchester in einem Jugendgottesdienst? Geht das? Mit einem entschiedenen »Ja« antwortet Geigenlehrerin Silke Link; schließlich sind ihre Streicher auch alles Jugendliche. Am Samstag, 11. Juli, um 18 Uhr können die Besucher eins Abendgottesdienstes in der Evangelischen Kirche Selters erleben, wie Musik unterschiedliche Stimmungen ausdrücken kann.

Junge Musiker gestalten einen Gottesdienst in Selters. Foto: privat.

Selters. Verschiedene Stimmungslagen haben Musiker über alle Generationen hinweg in Musik gegossen. Das Jugend-Kammerorchester der Musikschule »Klangwerk« wird bewegende Musik zu verschiedenen Gemütslagen spielen. In einem Konzert für Violinen von Telemann kann man dies besonders gut erleben. Diese Komposition gibt dem Gottesdienst auch sein Motto: »Have Fun with Telemann«. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 spielen auch festliche Musik von Händel, die Titelmusik vom Film »Schindlers Liste« und ein eigenes Arrangement.

Im Gottesdienst werden die neuen Konfirmanden vorgestellt und auch die Konfirmanden des letzten Jahrgangs sind zur Mitwirkung eingeladen.

Das Jugend-Kammerorchester besteht aus Schülerinnen und Schülern, die bei Silke Link in der Musikschule Klangwerk Geigenunterricht in Dierdorf oder Neuwied haben. Auch Jugendliche aus der Gemeinde spielen darin mit. Die Geigenklasse hat schon bei vielen Gottesdiensten in der Marktkirche Neuwied musiziert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ärzteversorgung im Westerwald stand im Fokus

Der Tag der Vereinigungen war in diesem Jahr eingebettet in die von der CDU Westerwald ausgerufenen Wochen ...

Wanderwege rund um Hachenburg erkundet

Die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen erkundeten die Wanderwege rund um Hachenburg im Rahmen der ...

Abgabe für die Steuererklärung verpasst?

Das Wochenende vor dem 31. Mai gehört in vielen Familien einer ungeliebten Arbeit: Der Fertigstellung ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Rheinlandtitel für Westerwälder Schwimmer

Gute Ergebnisse erzielten die Schwimmer der Startgemeinschaft Westerwald am Wochenende bei den diesjährigen ...

„Der Hase und der Igel“ in Stadtbücherei Hachenburg

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Clubtreffen am Dienstag, 7. Juli ...

Werbung