Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Have Fun with Telemann

Ein Streichorchester in einem Jugendgottesdienst? Geht das? Mit einem entschiedenen »Ja« antwortet Geigenlehrerin Silke Link; schließlich sind ihre Streicher auch alles Jugendliche. Am Samstag, 11. Juli, um 18 Uhr können die Besucher eins Abendgottesdienstes in der Evangelischen Kirche Selters erleben, wie Musik unterschiedliche Stimmungen ausdrücken kann.

Junge Musiker gestalten einen Gottesdienst in Selters. Foto: privat.

Selters. Verschiedene Stimmungslagen haben Musiker über alle Generationen hinweg in Musik gegossen. Das Jugend-Kammerorchester der Musikschule »Klangwerk« wird bewegende Musik zu verschiedenen Gemütslagen spielen. In einem Konzert für Violinen von Telemann kann man dies besonders gut erleben. Diese Komposition gibt dem Gottesdienst auch sein Motto: »Have Fun with Telemann«. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 spielen auch festliche Musik von Händel, die Titelmusik vom Film »Schindlers Liste« und ein eigenes Arrangement.

Im Gottesdienst werden die neuen Konfirmanden vorgestellt und auch die Konfirmanden des letzten Jahrgangs sind zur Mitwirkung eingeladen.

Das Jugend-Kammerorchester besteht aus Schülerinnen und Schülern, die bei Silke Link in der Musikschule Klangwerk Geigenunterricht in Dierdorf oder Neuwied haben. Auch Jugendliche aus der Gemeinde spielen darin mit. Die Geigenklasse hat schon bei vielen Gottesdiensten in der Marktkirche Neuwied musiziert.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Ärzteversorgung im Westerwald stand im Fokus

Der Tag der Vereinigungen war in diesem Jahr eingebettet in die von der CDU Westerwald ausgerufenen Wochen ...

Wanderwege rund um Hachenburg erkundet

Die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen erkundeten die Wanderwege rund um Hachenburg im Rahmen der ...

Abgabe für die Steuererklärung verpasst?

Das Wochenende vor dem 31. Mai gehört in vielen Familien einer ungeliebten Arbeit: Der Fertigstellung ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Rheinlandtitel für Westerwälder Schwimmer

Gute Ergebnisse erzielten die Schwimmer der Startgemeinschaft Westerwald am Wochenende bei den diesjährigen ...

„Der Hase und der Igel“ in Stadtbücherei Hachenburg

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Clubtreffen am Dienstag, 7. Juli ...

Werbung