Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Gemischte Verkehrsdelikte im Westerwald

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall, Fahren ohne Führerschein, schwer gestürzte Fahrradfahrerin und betrunkener Mofafahrer ohne Versicherungsschutz waren die Vergehen, die die Polizei Westerburg feststellen musste. Zeugenaussagen bitte unter der Telefonnummer 02663/98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Guckheim. Der Fahrer eines PKW befuhr die K 90 von Guckheim in Richtung Sainscheid. In einer Linkskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender PKW versuchte noch auszuweichen, konnte aber eine Kollision der beiden Außenspiegel nicht vermeiden. Durch die Kollision wurde der linke Außenspiegel des Entgegenkommenden durch die geöffnete Scheibe der Fahrertür geschleudert und verletzte den Beifahrer am Kopf. Der Verursacher entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, meldete sich aber kurz darauf bei der Polizei Westerburg. Der Führerschein des Verursachers wurde einbehalten.

Höhn. Am Samstag, 27. Juni, um 1.35 Uhr wurde in Höhn ein PKW kontrolliert. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Führerschein wurde ihm bereits vorher entzogen. Nun wird es noch länger dauern, bis er seinen Führerschein wiedererlangt.



Gemünden. Am Samstag, 27. Juni, gegen 14.30 Uhr, fuhren zwei Fahrradfahrerinnen hintereinander von Seck in Richtung Winnen. Als die nachfolgende Radfahrerin mit ihrem Vorderrad ins Hinterrad der Vorausfahrenden geriet, stürzte sie so schwer, dass sie mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Bellingen. Am Sonntag, 28. Juni, um 2.45 Uhr wurden in Bellingen zwei männliche Personen kontrolliert, die zuvor mit einem Mofa in der Ortslage umherfuhren, obwohl für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Zudem stand einer der beiden Fahrer unter Alkoholeinfluss. Ein Alcotest ergab einen Wert von 0,65 Promille. Es erfolgten Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Die entscheidende Frage: „Wer spinnt den längsten Faden?“

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Hachenburg war mal wieder ein Erfolg. Auch diesmal drehten ...

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet ...

Rosenfest verzauberte hunderte Besucher

Über 300 Rosenarten gab es in Wissen bei der "Reise durch die Düfte der Rose" zu bewundern. Bei strahlendem ...

Erneut drei Fälle von gelösten Radmuttern - Zeugen gesucht

Auf Grund unseres Berichtes über gelöste Radmuttern in Rennerod, meldeten sich am 27. Juni bei der Polizei ...

Lokschuppenfest im Erlebnisbahnhof Westerwald

Am Wochenende, 5. Juli ist es wieder soweit. Dann veranstalten die Westerwälder Eisenbahnfreunde wieder ...

Open Air mit Operette

Die Wettervorhersage klingt erfreulich, die Musiker haben hochrangige Solistinnen engagiert und die Organisation ...

Werbung