Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf präsentieren sich in neuem Gewand. Zur Eröffnung am 3. Juli in Rennerod und am 4. Juli in Dierdorf gibt es für die Kunden viele Überraschungen und Aktionen.

Kostenloses Shooting bei der Eröffnung. Foto: Fressnapf

Rennerod/Dierdorf. „Es ist der schönste Fressnapf aller Zeiten - hell, modern, übersichtlich, einfach toll!“ Samira Henrich ist begeistert, wenn Sie von ihrem neuen Markt in Rennerod spricht. Sonja Altgelt stimmt ihr zu, jedoch möchte sie erwähnen, dass sich der Fressnapf Dierdorf nicht hinter Rennerod zu verstecken braucht. Auch für sie ist klar, dass mit dem Umbau in Dierdorf ein besonders schöner Fressnapf entstanden ist. In Dierdorf wie in Rennerod wurde das Fressnapf Future-Store Konzept perfekt umgesetzt. Dieses bietet den Kunden eine noch bessere Übersicht zwischen den unterschiedlichen Tierbedürfnissen von Hund, Katze, Nager oder Aqua.

Zur Wiederöffnung der beiden Fressnapf-Märkte Dierdorf und Rennerod können sich die Kunden nicht nur von den neuen Märkten und dem breiten Sortiment samt exklusiver Eigenmarken überzeugen, sondern auch die Events zu den beiden Eröffnungsparties genießen.

Am 3. Juli bietet der Fressnapf Rennerod, Konnwiese 8 mit dem Fressnapf Tierfreunde Tag ein besonderes Highlight für seine Kunden an. Von 9 bis 18 Uhr gibt es tolle Aktionen, wie zum Beispiel das Glücksrad. Hier können die Kunden leckere Futterproben und kleine Überraschungen gewinnen. Im Tiersalon können Hundebesitzer ihren Liebling nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen. Besonders beliebt ist auch immer der Stand fürs Lieblings-Foto. Wann hat man schon mal die Gelegenheit sich kostenlos mit seinem Liebling fotografieren zu lassen. Wer jetzt sagt, dass er leider den Termin am 3. Juli nicht wahrnehmen kann, für den bietet das Team des Fressnapf Dierdorf, Königsbergerstr. 8-12 einen zweiten Eventtermin.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Am 4. Juli machen die Fressnapf-Promoter mit dem Fressnapf Tierfreunde Tag von 9 bis 18 Uhr Station im Fressnapf Dierdorf und bringen die gleichen Aktionen Glückrad, Tiersalon, Lieblings-Foto mit. Das Fressnapf-Team um Samira Henrich in Rennerod und das Team von Sonja Altgelt in Dierdorf bedankt sich auch noch herzlich für das Verständnis der Kunden während der Umbauphasen. „Wir möchten unbedingt noch auf unsere aktuellen Handzettel-Angebote hinweisen. Entdecken Sie unbedingt unsere neuen Fressnapf-Märkte. Mit neuer Inneneinrichtung, einer noch größeren Auswahl an Qualitätsprodukten zu günstigen Preisen sowie gewohnt kompetenten Beratern, die Ihnen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.“, erklären die beiden Marktleiterinnen aus Rennerod und Dierdorf.

Damit ihr Tier alles hat, was es zum Glücklichsein braucht, sind die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Zwei Baustellen interessieren die Unnauer Bürger

Die alte Volksschule in Unnau wurde an einen Investor verkauft und wird derzeit in ein Mehrfamilienhaus ...

Open Air mit Operette

Die Wettervorhersage klingt erfreulich, die Musiker haben hochrangige Solistinnen engagiert und die Organisation ...

Erneut drei Fälle von gelösten Radmuttern - Zeugen gesucht

Auf Grund unseres Berichtes über gelöste Radmuttern in Rennerod, meldeten sich am 27. Juni bei der Polizei ...

Westerwälder Antiquariat begleitet "Gutenberg-Stiftungsprofessur 2015"

Eine besondere Ehre bei der diesjährigen Stiftungsprofessur der Universität Mainz wurde dem Antiquariat ...

Informationen über Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Melancholie und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie können in jedem Lebensalter, ...

800 Jahre Pfarrei Kirburg

Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Feierlichkeiten zum 800jährigen Jubiläum der Pfarrei und ...

Werbung