Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Zauberhafte Begegnungen mit Stelzenläufer und Braunbären

Sommerfest am 5. Juli im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach. Chapeau Bas, Ponyreiten, Kinderschminken und viele Tierbabys sind die Attraktionen. Daneben gibt es wie immer Sommerrodelbahn, Grillplätze und der große Abenteuerspielplatz.

Alpakababy des Jahres 2015 mit Mama. Foto: privat.

Gackenbach. Chapeau Bas – Stelzenläufer, Artist, Zauberer – bekannt durch TV-Auftritte und diverse Kleinkunst-Preise – ist die Hauptattraktion des diesjährigen Sommerfests für die ganze Familie im Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach. Es erwarten die Parkbesucher überraschende Begegnungen während des gesamten Tages im Park und einem Abschlussauftritt mit Phantasie, Sympathie und Humor. Auf dem Programm des Sommerfestes am 5. Juli von 10 bis 18 Uhr stehen außerdem beispielsweise Ponyreiten und Kinderschminken.
Auch interessant: Die vielen Tierbabys zu beobachten. Denn gerade in diesem Jahr gibt es sehr viel Nachwuchs im Wildpark: bei den Ziegen, den Vierhornschafen, den Alpakas, den Mufflons und zum ersten Mal bei den Wisenten. Im Wildpark können Besucher Natur pur in idyllischer Landschaft mit heimischen und ehemals heimischen Tierarten wie Braunbären, Alpakas, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon oder Rot- und Damwild erleben. Weitere Attraktionen sind die lange Sommerrodelbahn, Grillplätze und der große Abenteuerspielplatz. http://www.chapeau-bas.de/downloads-presse/. Weitere Events im Wildpark: Weltkindertag: 30. August, Oktober/Erntedankfest: 13. September, 6. Wild-West-Tag: 3. Oktober.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


In der Toskana über den Glauben nachdenken

Glaubenskurs – das klingt ein bisschen nach Abschlussprüfung und Theologiestudium. Doch was Werner Schleifenbaum ...

Informationen über Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Melancholie und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie können in jedem Lebensalter, ...

Westerwälder Antiquariat begleitet "Gutenberg-Stiftungsprofessur 2015"

Eine besondere Ehre bei der diesjährigen Stiftungsprofessur der Universität Mainz wurde dem Antiquariat ...

800 Jahre Pfarrei Kirburg

Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Feierlichkeiten zum 800jährigen Jubiläum der Pfarrei und ...

In drei Fällen Radmuttern an PKW gelöst

Unbekannte Täter lösten an drei geparkten PKW jeweils die Radmuttern von den Rädern, so dass sich im ...

Blaue Himmelsleiter ist im Nistertal zu bewundern

Naturfreunde finden im Tal der Nister immer wieder Blumen und Pflanzen die in Erstaunen versetzen. Die ...

Werbung