Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

800 Jahre Pfarrei Kirburg

Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Feierlichkeiten zum 800jährigen Jubiläum der Pfarrei und der Ortsgemeinde Kirburg begonnen. Pröpstin Annegret Puttkammer sprach in ihrer Predigt über die Lebenswirklichkeit der Menschen, die damals und heute in Kirburg wohnten und wohnen. Sie zeigte in einem zeitlichen Abriss auf, was in den 15er Jahren der Jahrhunderte die Menschen beschäftigte.

(v.l.) Pfarrer Detlef Schmidt, Pröpstin Annegret Puttkammer, Pfarrer Rüdiger Stein und Pfarrer Winfried Roth gestalteten den Festgottesdienst. Fotos: privat.

Kirburg. So war das hundertste Jubiläum der Kirburger Gemeinde in 1215 das Jahr der Magna Carta, einer Vereinbarung zwischen dem damaligen König und dem englischen Adel. Die Magna Carta wird als eines der wichtigsten rechtlichen Dokumente bei der Entwicklung der modernen Demokratie angesehen.

In 1315 gab es eine große Hungersnot, unter der auch die Kirburger leiden mussten, führte Pröpstin Puttkammer aus. 1915 schließlich wurde das 700ste Jubiläum vom 1. Weltkrieg überschattet. In einem Ausblick auf den 900sten Geburtstag der Pfarrei Kirburg bat Pröpstin Puttkammer um Gottes Segen für die nächsten hundert Jahre.

Weitere Mitwirkende des Festgottesdienstes waren Pfarrer Rüdiger Stein und Pfarrer Detlef Schmidt von der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg und der Pfarrer der Großpfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg, Winfried Roth. Musikalisch eindrucksvoll gestaltet wurde der Gottesdienst von der Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken und Wolfram Strunk an der Orgel.



Im Anschluss waren die Besucher zum Festkommers in das Kirburger Dorfgemeinschafthaus eingeladen. Das Festwochenende zum 800jährigen Jubiläum geht mit Bandauftritten am Freitag und Samstag im Festzelt weiter und findet in einem stehenden Festzug am Sonntag seinen Abschluss. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Informationen über Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Melancholie und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie können in jedem Lebensalter, ...

Westerwälder Antiquariat begleitet "Gutenberg-Stiftungsprofessur 2015"

Eine besondere Ehre bei der diesjährigen Stiftungsprofessur der Universität Mainz wurde dem Antiquariat ...

Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf präsentieren sich in neuem Gewand. Zur Eröffnung am 3. Juli ...

Blaue Himmelsleiter ist im Nistertal zu bewundern

Naturfreunde finden im Tal der Nister immer wieder Blumen und Pflanzen die in Erstaunen versetzen. Die ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Bahnstrecke ausbauen und Bahnhöfe verkaufen?

Nach dem Verkauf des leerstehenden Bahnhofgebäudes in Unnau-Korb wird inzwischen auch der Bahnhof in ...

Werbung