Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Blaue Himmelsleiter ist im Nistertal zu bewundern

Naturfreunde finden im Tal der Nister immer wieder Blumen und Pflanzen die in Erstaunen versetzen. Die „Blaue Himmelsleiter“ gehört zu diesen Pflanzen, die die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lassen. Oft unbeachtet am Wegesrand, nur vom Kenner erkannt, gedeihen sie in unserer Heimat prächtig.

Fotos: Panthel

Unnau/Nistertal. „Wenn du mal ein schönes Foto machen willst, dann zeig ich dir in der Nisteraue ein kleines Paradies“, sagte der zuständige Revierförster Jochen Panthel und bot gleichzeitig eine Führung in das 20 Hektar große Naturschutzgebiet an. Täglich fahren tausende von Verkehrsteilnehmern entlang der Nistertalstraße ohne zu ahnen, was sich ein paar Meter weiter im Tal der Nister an Schönheiten der Natur zeigt.

Nicht eine einzelne Pflanze, sondern ganze Wildblumenwiesen blühen derzeit und das zarte Blau der Himmelsleiter-Blüten verwandelt das Landschaftsbild.

Im Februar 1986 hat der Westerwaldkreis das Schutzgebiet „Nisteraue“ unter Schutz gestellt. Deshalb können sich hier die Pflanzen und Tiere entwickeln. Und zurzeit blüht tausendfach die „Blaue Himmelsleiter“ – polemonium coerulem. Eine bis zu 50 Zentimeter hohe Pflanze, die in Nord- und Südamerika beheimatet ist. Hier im Westerwald blüht nun eine von insgesamt 320 verschiedenen Varianten der blauen Himmelsleiter. Sie gehört zu den Sperrkrautgewächsen und fühlt sich im Naturschutzgebiet zwischen den Gemarkungen Unnau und Alpenrod offensichtlich wohl. (repa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


800 Jahre Pfarrei Kirburg

Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Feierlichkeiten zum 800jährigen Jubiläum der Pfarrei und ...

Informationen über Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Melancholie und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie können in jedem Lebensalter, ...

Westerwälder Antiquariat begleitet "Gutenberg-Stiftungsprofessur 2015"

Eine besondere Ehre bei der diesjährigen Stiftungsprofessur der Universität Mainz wurde dem Antiquariat ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Bahnstrecke ausbauen und Bahnhöfe verkaufen?

Nach dem Verkauf des leerstehenden Bahnhofgebäudes in Unnau-Korb wird inzwischen auch der Bahnhof in ...

Marvin Frey musiziert vor dem Montabaurer Rathaus

Marvin Frey (Jazz-Trompete/Flügelhorn) kommt am am Samstag, 27. Juni zum Start der beliebten Reihe „Sommer-Musik ...

Werbung