Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

2. Platz beim „Deutschen Traumhauspreis“

Der 2. Platz „Deutscher Traumhauspreis 2015“ in der Kategorie „Bungalow“ geht an Fingerhut Haus. Der Walmdachbungalow B 256.10 überzeugte die Jury unter anderem durch seine ansprechende Bauweise. Es standen von 130 eingereichten Vorschlägen insgesamt 35 nominierte Hausentwürfe in sieben Kategorien zur Wahl.

Neunkhausen. Die Verleihung des bedeutsamen Preises in der Fertig- und Massivhausbranche fand am 18. Juni in Hamburg unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau e.V. statt.

Der „Deutsche Traumhauspreis“ wurde bereits zum vierten Mal verliehen und basiert auf der Traumhauswahl, die das Immobilien-Magazin „BELLEVUE“ seit über 15 Jahren für seine Leser und User veranstaltet.

32.000 Teilnehmer wählten die diesjährigen Sieger. Auszeichnungen erhielten dabei die überzeugendsten Immobilien in den Kategorien Plus-Energiehäuser, Premiumhäuser, Familienhäuser, Bungalows, Einsteigerhäuser, Mehrgenerationenhäuser und Landhäuser.

Fingerhut Haus sicherte sich einen Rang auf dem Siegertreppchen und ging in der Kategorie „Bungalow“ mit dem 2. Platz hervor. Das Unternehmen mit Sitz in Neunkhausen realisiert maßgeschneiderte Fertighäuser – vom Walmdachbungalow bis hin zur Stadtvilla. Weitere Information: www.fingerhuthaus.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Marvin Frey musiziert vor dem Montabaurer Rathaus

Marvin Frey (Jazz-Trompete/Flügelhorn) kommt am am Samstag, 27. Juni zum Start der beliebten Reihe „Sommer-Musik ...

Bahnstrecke ausbauen und Bahnhöfe verkaufen?

Nach dem Verkauf des leerstehenden Bahnhofgebäudes in Unnau-Korb wird inzwischen auch der Bahnhof in ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger der Nacht

Der Naturschutzbund (NABU) Gebhardshainer Land / Wissen lädt alle Interessierten für Freitag, den 24. ...

Verwandlung als Befreiung

Die Welt ─ "wie Lehm in unseren Händen" ist die Aussage des Taschenbuches „Ars Magna Metamorphosis“ ...

“Bildung. Macht. Schule.”

Kabarett von und mit Volker Weininger am 17. Juli um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Wo früher ...

Werbung