Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Naspa Finanz-Center in Neuhäusel umgezogen

Das Finanz-Center der Nassauischen Sparkasse (Naspa) in Neuhäusel ist in die Eitelborner Straße 4 umgezogen. Dort ist ein moderner Standort mit innovativem Innenleben entstanden. Ziel der Maßnahme: Mehrwert für die Kunden schaffen.

Ambiente des neuen Finanz-Centers. Foto: Naspa.

Neuhäusel. Direkt vor der Tür gibt es 51 Parkplätze. Für Kundengespräche sind zwei Berater vor Ort, die auch außerhalb der Öffnungszeiten Beratungstermine anbieten.

„Am neuen Standort bieten wir eine Synthese aus persönlicher Beratung vor Ort und modernsten, kundenfreundlichen Services. Unser Ziel ist es, Kommunikationsanlässe über das Bankgeschäft hinaus zu schaffen, die Identifikation mit der Region zu stärken und so einen echten Mehrwert zu schaffen“, sagt Joachim Neu, als Leiter des Finanz-Centers Montabaur für Neuhäusel verantwortlich. Er hob hervor, dass die beiden Berater Dominik Fein und Carsten Freisberg speziell für die offene Kommunikation mit den Kunden geschult worden sind.

Die Naspa-Linde – ein baumähnliches Holzkonstrukt – bietet Kunden eine Plattform für individuelle Wünsche und Angebote nach dem Motto „Tausche, suche, biete“. Auch Mitteilungen aller Art, Empfehlungen, Tipps und Danksagungen sind willkommen. Mit dem Regioboard lädt die Naspa ihre Kunden zum interaktiven Dialog ein. Es handelt sich um eine Fläche zum Mitgestalten, die zum Beispiel mit Tipps für Restaurants oder Shops, Freizeitangeboten oder auch Stimmungs- und Meinungsabfragen belegt werden kann. „Schließlich wollen wir unser Finanz-Center zu einem Veranstaltungsort machen, an dem Ausstellungen und Lesungen, Feste, Proben oder auch Erfahrungsaustausche stattfinden können“, erläutert Neu.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geöffnet ist das neue Finanz-Center montags und donnerstags von 9 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Bargeld kann rund um die Uhr ein- und ausgezahlt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg

Zum sechsten Mal gibt es am kommenden Wochenende 27. und 28. Juni das Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg ...

Katze ausgewichen und im Vorgarten gelandet

Nach eigenen Angaben musste ein Sprinterfahrer am 24. Juni einer Katze ausweichen. Dadurch kam es zum ...

Perlen des Barock in der Johanneskirche in Neunkirchen

Am Samstag, dem 4. Juli findet um 19.30 Uhr ein Konzert in der Ev. Johanneskirche in Neunkirchen/Ww. ...

Erste Erfolgsstory für neue Crowdfunding-Plattform

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Wenn ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Abbruch der Bundeswehrbrücke über die B 49 bei Montabaur

Der LBM Diez teilt mit, dass von Freitag, den 10. Juli bis Montag, den 13. Juli die alte Bundeswehrbrücke ...

Werbung