Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Naspa Finanz-Center in Neuhäusel umgezogen

Das Finanz-Center der Nassauischen Sparkasse (Naspa) in Neuhäusel ist in die Eitelborner Straße 4 umgezogen. Dort ist ein moderner Standort mit innovativem Innenleben entstanden. Ziel der Maßnahme: Mehrwert für die Kunden schaffen.

Ambiente des neuen Finanz-Centers. Foto: Naspa.

Neuhäusel. Direkt vor der Tür gibt es 51 Parkplätze. Für Kundengespräche sind zwei Berater vor Ort, die auch außerhalb der Öffnungszeiten Beratungstermine anbieten.

„Am neuen Standort bieten wir eine Synthese aus persönlicher Beratung vor Ort und modernsten, kundenfreundlichen Services. Unser Ziel ist es, Kommunikationsanlässe über das Bankgeschäft hinaus zu schaffen, die Identifikation mit der Region zu stärken und so einen echten Mehrwert zu schaffen“, sagt Joachim Neu, als Leiter des Finanz-Centers Montabaur für Neuhäusel verantwortlich. Er hob hervor, dass die beiden Berater Dominik Fein und Carsten Freisberg speziell für die offene Kommunikation mit den Kunden geschult worden sind.

Die Naspa-Linde – ein baumähnliches Holzkonstrukt – bietet Kunden eine Plattform für individuelle Wünsche und Angebote nach dem Motto „Tausche, suche, biete“. Auch Mitteilungen aller Art, Empfehlungen, Tipps und Danksagungen sind willkommen. Mit dem Regioboard lädt die Naspa ihre Kunden zum interaktiven Dialog ein. Es handelt sich um eine Fläche zum Mitgestalten, die zum Beispiel mit Tipps für Restaurants oder Shops, Freizeitangeboten oder auch Stimmungs- und Meinungsabfragen belegt werden kann. „Schließlich wollen wir unser Finanz-Center zu einem Veranstaltungsort machen, an dem Ausstellungen und Lesungen, Feste, Proben oder auch Erfahrungsaustausche stattfinden können“, erläutert Neu.



Geöffnet ist das neue Finanz-Center montags und donnerstags von 9 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Bargeld kann rund um die Uhr ein- und ausgezahlt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

Mainz. Die Mitglieder der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland haben am 17. Dezember 2024 Musa Smakaj erneut ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3

Dernbach. Ein 30-jähriger Fahrer eines PKW fuhr von der BAB 48 kommend an dem Autobahndreieck Dernbach auf die BAB 3, Fahrtrichtung ...

Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg

Wissen. Am Samstag, 27. Juni, in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr und Sonntag, 28. Juni, von 13 bis 18 Uhr laden die Schürgs ...

Katze ausgewichen und im Vorgarten gelandet

Niederroßbach. Am Mittwoch, 24. Juni, um 13:40 Uhr, befuhr der 60-jährige Unfallverursacher aus dem Kreis Limburg mit einem ...

Erste Erfolgsstory für neue Crowdfunding-Plattform

Giesenhausen/Region. Zweifler und Bedenkenträger gibt es ja immer. „Das klappt doch nie: Spenden sammeln über das Internet? ...

Veranstaltung „SPD-Bundestagsfraktion im Dialog“

Wirges. Bundestagsabgeordnete Gabi Weber informiert: „In der großen Koalition erkennen wir als SPD Bundestagsfraktion internationale ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Höhr-Grenzhausen. Mit der Wahl der neuen Führungsspitze bekräftigen die Mitglieder des im Mai vergangenen Jahres gegründeten ...

Werbung