Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Veranstaltung „SPD-Bundestagsfraktion im Dialog“

Mehr Verantwortung, aber welche? – Sozialdemokratische Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik in der Diskussion. Krisen werden verstärkt von der Öffentlichkeit wahrgenommen. SPD Bundestagsfraktion am 3. Juli vor Ort in Wirges.

MdB Gabi Weber. Foto: privat.

Wirges. Bundestagsabgeordnete Gabi Weber informiert: „In der großen Koalition erkennen wir als SPD Bundestagsfraktion internationale Verantwortung an. Schon seit Jahrzehnten orientiert sich sozialdemokratische Außenpolitik an den Grundsätzen von Frieden, Verständigung, Dialog und ziviler Konfliktregelung.“

Durch die Beteiligung am Einsatz in Afghanistan, spätestens aber seit den Krisen in der Ukraine und im Nahen Osten, werden außen- und sicherheitspolitische Themen verstärkt von der Öffentlichkeit wahrgenommen.

Krisen rücken vermeintlich an Europa heran, tragisch sichtbar am Flüchtlingsdrama im Mittelmeer. Damit einher geht eine starke Verunsicherung über die Rolle Deutschlands in der Welt. Die Frage, wie Krisen vermieden werden können, rückt deutlich in den Vordergrund. Mit gutem Grund, denn Krisenprävention ist zugleich die effizienteste Sicherheitspolitik. Einsätze der Bundeswehr dürfen immer nur das letzte Mittel sein, wenn andere, langfristig wirkende Instrumente zur Sicherung des Friedens und zum Schutz der Menschen nicht mehr reichen.



„Als SPD-Bundestagsfraktion möchten wir mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Breite der sozialdemokratischen Sichtweisen auf die Außen- Entwicklungs- und Sicherheitspolitik diskutieren“, meint Weber abschließend.

Termin: 3. Juli, Uhrzeit: 18:30 Uhr, Ort: Theodor-Heus-Realschule plus Wirges.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Erste Erfolgsstory für neue Crowdfunding-Plattform

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Wenn ...

Naspa Finanz-Center in Neuhäusel umgezogen

Das Finanz-Center der Nassauischen Sparkasse (Naspa) in Neuhäusel ist in die Eitelborner Straße 4 umgezogen. ...

Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3

Am Mittwoch, 24. Juni, gegen 12:35 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Köln, im Bereich ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Klangkunst, Musik, Lärm?

Prof. Arnd Dolge stellt seinen Zuhörern die Frage: „Ist das Klangkunst, Musik oder Lärm?“ Er macht in ...

Abbruch der Bundeswehrbrücke über die B 49 bei Montabaur

Der LBM Diez teilt mit, dass von Freitag, den 10. Juli bis Montag, den 13. Juli die alte Bundeswehrbrücke ...

Werbung