Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Klangkunst, Musik, Lärm?

Prof. Arnd Dolge stellt seinen Zuhörern die Frage: „Ist das Klangkunst, Musik oder Lärm?“ Er macht in einem Konzert im Stadthaus Selters am Samstag, dem 18. Juli, um 19.30 Uhr mit seinen neuesten Werken für Mensch und Computer bekannt. Spenden für die Opfer des Erdbebens in Nepal sollen diese Veranstaltung der Stadt Selters begleiten.

Computer zeichnen die Bewegungen auf und setzen sie nach vorheriger Programmierung in Klänge um. Fotos: Veranstalter.

Selters. Dolges Klangstücke werden von Bildern auf der Leinwand begleitet, die dem Zuhörer Anregung für Empfindungen und Interpretationen der Kompositionen geben können. In einem zweiten Teil der Veranstaltung führt der Komponist in seine Computertechniken ein und zeigt, wie Klänge entstehen und gestaltet werden. Seine „Sinfonia improvisata“ wird in Anlehnung an klassische Musiktraditionen als aufgezeichnete Live-Performance dargeboten. Zu sehen ist der Komponist, wie er mit Bewegungen Musik erzeugt.

Arnd Dolge will Gegebenheiten des menschlichen Lebens in seine Stücke übertragen. „Der Mensch ist in eine für ihn gegebene Lebensumgebung unveränderlich eingebunden, kann sich jedoch in ihr individuell gestalterisch bewegen und sich in ihr verwirklichen“, sagt der Komponist elektronischer Musik. Diesen Gedanken überträgt Dolge in seine Musik: der Ausführende steuert mit seinen Bewegungen Intervalle, Akkorde, Tonhöhen, Tonstärken und Klangfarbe in einem zuvor festgelegten Zeitablauf.



Der Eintritt ist frei, Spenden für den Aufbau in Nepal werden erbeten.

Zur Person: Der Pianist und Komponist Arnd Dolge ist 1934 geboren. Er studierte Soloklavierspiel an den Musikhochschulen Halle/Saale, Leipzig und Berlin Charlottenburg. Es folgten Lehraufträge für solistisches Klavierspiel an Musikhochschulen in Tokio und Osaka, wo er 1969 zum ordentlichen Professor und Leiter der Abteilung Tasteninstrumente an der Showa-Musikhochschule berufen wurde. Von 1980 bis 1996 war Dolge Leiter der Kreismusikschule Westerwald. Seit 1990 beschäftigt er sich intensiv mit elektronischer Musik.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Veranstaltung „SPD-Bundestagsfraktion im Dialog“

Mehr Verantwortung, aber welche? – Sozialdemokratische Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik in ...

Erste Erfolgsstory für neue Crowdfunding-Plattform

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Wenn ...

Abbruch der Bundeswehrbrücke über die B 49 bei Montabaur

Der LBM Diez teilt mit, dass von Freitag, den 10. Juli bis Montag, den 13. Juli die alte Bundeswehrbrücke ...

Neubau: Heizen mit Gas oder Öl?

Auch ein gut gedämmter Neubau muss mit Wärme versorgt werden. Welcher Energieträger ist geeignet die ...

Zurück in den Beruf?! Wagen Sie den Neustart.

Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg wieder am 7. Juli in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. ...

Werbung