Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Erfolgreiche Gummibärenbande

Anfang Mai hatte sich die Gummibärenbande des Jugend-Rot-Kreuz Westerburg mit einem Sieg für den diesjährigen Bezirkswettbewerb in Polch qualifiziert. Am Sonntag, den 21. Juni war es dann soweit, die Gummibärenbande startete mit viel guter Laune ihre Fahrt.

Gummibärenbande des JRK Westerburg. Foto: privat.

Westerburg. Nach der Ankunft in Polch standen wieder Wettkämpfe, in verschiedenen Bereichen, auf dem Programm. Im Erste-Hilfe-Bereich sollten verschiedene Unfallszenarien abgearbeitet werden. Der Sport–Spiel-Bereich stand im Zeichen von Spiel und Spaß. Thema des Sozialen Bereiches waren Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Rotkreuzbereich mussten Fragen zu der Blutspende beantwortet werden.

Am späten Nachmittag endete der anstrengende Wettbewerbstag mit der Siegerehrung. Mit einem vierten Platz und jeder Menge Spaß hat die Gummibärenbande ein sehr gutes Ergebnis erreicht.

Durch das gute Ergebnis hat die Gruppe sich für den diesjährigen Landeswettbewerb in Cochem qualifiziert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Rentner-Ehepaar freut sich über Sparkassenlotterie-Gewinn

Mit Freude haben die Eheleute Albert und Maria Reitz aus Langenhahn die Nachricht über ihren Gewinn in ...

Natur-Detektive erleben spannende Nachmittage

„Der Natur auf der Spur“ – das ist das Motto der Sommerferienaktion, die die Jugendpflege der VG Selters ...

Neuer Kunstrasen für Horresser Sportplatz

Der Sportplatz im Montabaur-Horressen erhält in 2016 einen neuen Kunstrasenbelag. Dazu wird die gesamte ...

Neues Kleinlöschfahrzeug für die Feuerwehr Roßbach

Unter großer Beteiligung der Einwohner und benachbarter Feuerwehren feierte die Löschgruppe Roßbach der ...

Schulakten aus der NS-Zeit im Stadtarchiv Hachenburg

Im Rahmen der Kooperation des Stadtarchivs Hachenburg mit dem Landschaftsmuseum Westerwald erfolgte vor ...

IHK-Veranstaltung vom Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum IHK-geprüftem Wirtschaftsfachwirt am Freitag, den 10. Juli, um ...

Werbung