Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

IHK-Veranstaltung vom Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum IHK-geprüftem Wirtschaftsfachwirt am Freitag, den 10. Juli, um 17 Uhr in der Bildungsstätte Altenkirchen für Interessenten aus Unternehmen der Region. Es wird unter anderem vorgestellt, wie die Ausbildung strukturiert ist und welche Voraussetzungen Interessenten für die Teilnahme mitbringen sollten.

Region. Wenn sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen bereits bewährt haben, stellen sich mit Blick auf deren und die weitere Entwicklung des Unternehmens einige Fragen: Welche weiteren Aufgaben- und Verantwortungsbereiche können sie übernehmen? Wie kann die Bindung an das Unternehmen gestärkt werden? Und wichtig: Was für Zusatzqualifikationen benötigen sie noch, um den künftigen Aufgaben gerecht zu werden?

Eine Möglichkeit wäre, die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirten weiter zu qualifizieren. Wirtschaftsfachwirte sind umfassend qualifizierte „Generalisten“ und werden in allen Wirtschaftszweigen sowie Branchen gesucht. Ihre breit angelegte Ausbildung ermöglicht es, sie in allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Arbeitsbereichen des Unternehmens einzusetzen. Wirtschaftsfachwirte arbeiten in der qualifizierten Sachbearbeitung und in Führungspositionen der mittleren Ebene.



Ab November werden die IHK-Bildungsstätten Altenkirchen und Montabaur gemeinsam einen zweijährigen Lehrgang zum IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirt für Interessenten aus Unternehmen der Region anbieten. Wie dieser Lehrgang strukturiert ist, welche Inhalte vermittelt werden und welche Voraussetzungen Interessenten für die Teilnahme mitbringen sollten, dass will die IHK-Akademie Koblenz in einer Info-Veranstaltung am Freitag, den 10. Juli, um 17 Uhr in der Bildungsstätte Altenkirchen, Wiedstraße 9, 57610 Altenkirchen erläutern. Für die Teilnahme an der Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 02602 156 313 oder 02681 87897 10.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Schulakten aus der NS-Zeit im Stadtarchiv Hachenburg

Im Rahmen der Kooperation des Stadtarchivs Hachenburg mit dem Landschaftsmuseum Westerwald erfolgte vor ...

Neues Kleinlöschfahrzeug für die Feuerwehr Roßbach

Unter großer Beteiligung der Einwohner und benachbarter Feuerwehren feierte die Löschgruppe Roßbach der ...

Neuer Kunstrasen für Horresser Sportplatz

Der Sportplatz im Montabaur-Horressen erhält in 2016 einen neuen Kunstrasenbelag. Dazu wird die gesamte ...

Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald

Traditionell am letzten Juni-Wochenende veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald von 10-17 Uhr sein ...

Ausbau der Breitbandversorgung in Hachenburg-Altstadt ab 2016

In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 15.06.2015 gab Stadtbürgermeister Röttig bekannt, dass die ...

Werbung